
Citroën ë-C3 Anhängelast und Anhängerkupplung: Was du wissen solltest
|
|
Lesezeit 1 min
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
|
|
Lesezeit 1 min
Der Citroën ë-C3 bietet überraschend viel Flexibilität in Sachen Anhängelast – gerade in der Klasse der Elektro-Kleinwagen ist das nicht selbstverständlich.
Ab Werk hat der ë-C3 keine Anhängerkupplung. Du kannst jedoch Nachrüstlösungen von Drittanbietern nutzen. Diese sind meist für den Einsatz mit Fahrradträgern gedacht und nicht für Anhänger geeignet.
Ja, leichte Anhänger bis zu 550 kg sind möglich. Für schwerere Lasten ist der ë-C3 jedoch nicht ausgelegt.
Der Citroën ë-C3 eignet sich hervorragend für den Transport von Fahrrädern und leichten Lasten. Informiere dich bei deinem Händler über die passenden Nachrüstlösungen, um das Maximum aus deinem Fahrzeug herauszuholen.
Spare 10% auf hochwertiges Elektroauto-Zubehör! 🚗⚡
Mit dem Rabattcode EVBLOG10 erhältst du 10% Rabatt auf ausgewähltes Zubehör für dein Elektroauto. Entdecke hochwertige Produkte für noch mehr Komfort und Effizienz – jetzt zugreifen und sparen! 👉 Hier klicken
Der Citroën ë-C3 ist vorwiegend für kurze Fahrten und den Stadtverkehr gedacht. Lange Reisen mit diesem Fahrzeug sind zwar möglich, jedoch ist das transportieren Fahrrädern oder anderen schweren Gegenständen nicht das, was das Fahrzeug ausmacht bzw. wofür es gebaut wurde.
Aus diesen Gründen sind die technischen Daten sehr positiv zu bewerten, da man trotz der Rahmenbedingungen, für die das Fahrzeug gedacht ist, noch einiges damit machen kann.
Wir empfehlen bei weiterem Interesse unseren Beitrag zur Probefahrt, auf diesem Wege kann man das Fahrzeug noch besser kennenlernen.