Der Cupra Born BZ vereint sportliches Fahrverhalten mit alltagstauglicher Kompaktheit. Besonders interessant für Stadtfahrer: der Wendekreis von 10,2 Metern. Doch wie gut ist das im Vergleich zur Konkurrenz – und was bedeutet das für die tägliche Nutzung?
Wendekreis im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wendekreis | 10,2 m |
Antrieb | Hinterradantrieb (je nach Variante) |
Fazit: Mit 10,2 Metern ist der Cupra Born BZ sehr wendig für ein Fahrzeug seiner Größe – ideal für enge Parklücken, Stadtverkehr und Tiefgaragen.
👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Vergleich: Wendekreis
Modell | Wendekreis |
---|---|
Cupra Born BZ | 10,2 m |
VW ID.3 | 10,2 m |
Tesla Model 3 (Highland) | 11,6 m |
Hyundai IONIQ 5 | 12,0 m |
Renault Megane E-Tech | 10,4 m |
🚗 Der Cupra Born BZ zählt zu den wendigsten Fahrzeugen seiner Klasse – nur wenige Elektroautos bieten vergleichbare Agilität.
Alltagstauglichkeit?
In der Stadt
-
Enges Rangieren in Parkhäusern oder Altstädten
-
Wenden auf schmalen Straßen ohne mehrfaches Zurücksetzen
Beim Einkaufen oder im Alltag
-
Leichteres Einparken, besonders mit Parksensoren & Kamera
-
Mehr Flexibilität beim Ausweichen oder Umfahren von Hindernissen
👉 Fazit: Der Wendekreis des Born ist mehr als nur eine Zahl – er sorgt täglich für mehr Komfort und weniger Stress.
Fazit
✅ Vorteile:
- 10,2 m Wendekreis – ideal für den urbanen Alltag
- Besser als viele Konkurrenten (z. B. Model 3 oder IONIQ 5)
- Passt zum agilen, dynamischen Fahrverhalten des Fahrzeugs
❌ Nachteile:
- Kein Allradlenksystem wie bei Premium-E-Modellen
- Je nach Radgröße & Reifentyp kann das Rangierverhalten leicht variieren
Fazit: Der Cupra Born BZ beweist, dass ein sportlicher Kompakt-Stromer auch im engen Stadtverkehr glänzen kann. Mit nur 10,2 Metern Wendekreis gehört er zu den agilsten Fahrzeugen seiner Klasse – und macht damit das Parken und Rangieren deutlich entspannter.