Audi Q4 e-tron 40 – Anhängelast Alle Details

Audi Q4 e-tron 40 – Anhängelast Alle Details

Wie viel darf der Audi Q4 e-tron 40 ziehen? Mit optionaler Anhängerkupplung darf der Q4 e-tron 40 bis zu 1.000 kg (gebremst) und 750 kg (ungebremst) ziehen. Die Stützlast beträgt 75 kg, womit auch E-Bike-Träger oder kleine Anhänger problemlos möglich sind.

Wie viel darf der Audi Q4 e-tron 40 ziehen? Mit optionaler Anhängerkupplung darf der Q4 e-tron 40 bis zu 1.000 kg (gebremst) und 750 kg (ungebremst) ziehen. Die Stützlast beträgt 75 kg, womit auch E-Bike-Träger oder kleine Anhänger problemlos möglich sind.

Anhängelast & Stützlast

Merkmal Wert
Anhängerkupplung ✅ Optional erhältlich
Anhängelast ungebremst 750 kg
Anhängelast gebremst 1.000 kg
Stützlast (max.) 75 kg

Was bedeutet das in der Praxis?

  • Bis zu 1.000 kg Anhängelast (gebremst) erlaubt kleine Wohnwagen, Trailer oder Sportanhänger

  • 750 kg ungebremst reicht für Baumarkttransporte, Gartengeräte oder leichte Umzüge

  • 75 kg Stützlast machen den Q4 e-tron 40 ideal für E-Bike-Heckträger – selbst mit zwei bis drei schweren E-Bikes

👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

Vergleich

Modell Gebremst Ungebremst Stützlast
Audi Q4 e-tron 40 1.000 kg 750 kg 75 kg
Tesla Model Y RWD 1.000 kg 750 kg 72 kg
VW ID.4 Pro 1.200 kg 750 kg 75 kg
Hyundai Ioniq 5 1.600 kg 750 kg 100 kg
Skoda Enyaq 85 1.200 kg 750 kg 75 kg

Zielgruppenanalyse

  • Freizeitnutzer & Outdoor-Fans – ideal für Zeltanhänger, Sportgeräte oder Camping
  • ✅ Familien mit E-Bikes – perfekte Voraussetzung für sichere Fahrradträger-Nutzung
  • ✅ Stadtbewohner mit gelegentlichem Transportbedarf
  • ❌ Caravaner oder Bootsbesitzer – für schwere Trailer ist die Anhängelast zu gering

Fazit

Mit bis zu 1.000 kg Anhängelast und 75 kg Stützlast ist der Audi Q4 e-tron 40 gut gerüstet für leichte Transportaufgaben, Fahrradträger und Urlaubsfahrten. Wer regelmäßig größere Lasten ziehen möchte, sollte jedoch auf stärkere Varianten oder Allradmodelle zurückgreifen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.