Der deutsche Ladeinfrastruktur-Spezialist Compleo stellt seine Strategie um und konzentriert sich künftig auf intelligente, bidirektionale Ladelösungen.
Wichtige Fakten:
-
Compleo (Teil der Kostal-Gruppe) fokussiert sich auf das sogenannte AC-BiDi-Laden, also Stromfluss in beide Richtungen.
-
Ältere Produktlinien wie die eBOX oder SOLO laufen Anfang 2026 aus.
-
Die Fertigung wird stärker in die Kostal-Gruppe integriert, Software und Systemintegration gewinnen an Bedeutung.
Bedeutung / Auswirkungen:
Der Strategiewechsel zeigt, dass klassische AC-Ladegeräte künftig von smarteren, netzintegrativen Systemen verdrängt werden. Hersteller reagieren damit auf den Trend, Fahrzeuge als Energiespeicher im Netz zu nutzen.
Fazit:
Compleo positioniert sich klar in Richtung Energiemanagement und Smart-Grid-Integration – ein Schritt, der die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern könnte.