Wie gut lässt sich der Leapmotor B10 in engen Straßen, Parkhäusern oder bei Wendemanövern steuern? Der Wendekreis spielt eine zentrale Rolle im Stadtalltag und beim Rangieren – und genau das schauen wir uns jetzt an.
Technische Angabe: Wendekreis
Merkmal | Wert |
---|---|
Wendekreis | 10,7 Meter |
Analyse: Kompakt, aber kein Kurvenkünstler
-
Mit 10,7 m Wendekreis liegt der Leapmotor B10 im Mittelfeld seiner Klasse – wendiger als viele SUVs, aber nicht ganz so agil wie ein reines Stadtauto.
-
Das Maß reicht für komfortables Rangieren in Parkhäusern, engen Gassen oder Einfahrten, auch ohne Allradlenkung.
-
Im Vergleich zu europäischen Kompakten mit optionaler Hinterachslenkung (z. B. VW ID.7 oder Mercedes EQE) schneidet der B10 solide, aber nicht außergewöhnlich ab.
Vergleich: Wendekreis im Segment
Modell | Wendekreis |
---|---|
Leapmotor B10 | 10,7 m |
Tesla Model 3 Highland | 11,6 m |
MG4 Luxury | 10,6 m |
BYD Dolphin | 10,5 m |
VW ID.3 Pro | 10,2 m |
Smart #1 | 10,7 m |
Fazit im Vergleich:
Der Leapmotor B10 ist stadt- und parkhaustauglich, auch wenn er keine außergewöhnlich enge Kurvenfahrt bietet. Im Alltag fällt der Unterschied zu 10,2 m oder 11,6 m Wendekreis kaum auf – der B10 bleibt ein wendiger Begleiter.
Zielgruppenanalyse
✅ Stadtpendler, die täglich in engen Wohngebieten oder Parkhäusern manövrieren
✅ Fahranfänger, die ein überschaubares Fahrverhalten bevorzugen
✅ Familien in urbanen Zonen, wo es oft knapp zugeht
❌ Nutzer, die maximale Manövrierfähigkeit (z. B. <10 m) erwarten
❌ Fahrer, die Hinterachslenkung oder extrem enge Wendekreise suchen
Fazit: Wendig genug für Stadt und Alltag
Mit seinem Wendekreis von 10,7 m erfüllt der Leapmotor B10 die Erwartungen an ein modernes Kompakt-Elektrofahrzeug. Wer häufig in engen Parklücken oder Altstadtstraßen unterwegs ist, wird mit dem B10 gut zurechtkommen – ganz ohne technische Spielereien.
👉 Mit dem Code EVBLOG10 erhältst du 10 % Rabatt auf hochwertiges Zubehör – mit EVWINTER sogar versandkostenfreien Versand auf Winterräder!