Der kompakte Elektro-Stadtflitzer misst 3.620 mm in der Länge, 1.652 mm in der Breite und 1.577 mm in der Höhe. Mit einem Radstand von 2.400 mm bleibt der T03 wendig und ideal für den urbanen Verkehr. Sein Leergewicht beträgt 1.175 kg, während die zulässige Gesamtmasse bei 1.475 kg liegt, was eine Nutzlast von 375 kg ermöglicht.
Doch wie schneidet der Leapmotor T03 im Vergleich zur Konkurrenz ab, und für wen sind diese Abmessungen besonders relevant?
Maße und Gewicht des Leapmotor T03
Merkmal | Leapmotor T03 |
---|---|
Länge | 3.620 mm |
Breite | 1.652 mm |
Breite inkl. Spiegel | Keine Daten |
Höhe | 1.577 mm |
Radstand | 2.400 mm |
Leergewicht (EG) | 1.175 kg |
Zulässige Gesamtmasse (zGM) | 1.475 kg |
Nutzlast | 375 kg |
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Modell | Länge | Breite | Höhe | Radstand | Leergewicht | Nutzlast |
---|---|---|---|---|---|---|
Leapmotor T03 | 3.620 mm | 1.652 mm | 1.577 mm | 2.400 mm | 1.175 kg | 375 kg |
Dacia Spring Electric | 3.734 mm | 1.770 mm | 1.516 mm | 2.423 mm | 970 kg | 360 kg |
Fiat 500e | 3.632 mm | 1.683 mm | 1.527 mm | 2.322 mm | 1.365 kg | ~360 kg |
Smart EQ Forfour | 3.495 mm | 1.660 mm | 1.554 mm | 2.494 mm | 1.200 kg | ~350 kg |
Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁
- Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
- Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Analyse einzelner Aspekte
Kompakte Abmessungen
Mit 3.620 mm Länge ist der Leapmotor T03 perfekt für enge Parklücken und enge Straßen. Er ist kürzer als der Dacia Spring (3.734 mm), aber ähnlich kompakt wie der Fiat 500e (3.632 mm).
Was bedeutet das für den Alltag?
- Einfaches Parken in engen Stadtbereichen.
- Agiles Fahrverhalten dank kompakter Bauweise.
- Besserer Innenraum als erwartet durch den langen Radstand von 2.400 mm.
Radstand
Der Radstand von 2.400 mm sorgt für eine überraschend gute Raumausnutzung, während das Fahrzeug trotzdem wendig bleibt.
Vergleich zur Konkurrenz:
- Längerer Radstand als der Fiat 500e (2.322 mm), was für mehr Beinfreiheit im Fond spricht.
- Fast identisch mit dem Dacia Spring (2.423 mm), jedoch mit besserem Innenraumkonzept.
Gewicht und Nutzlast
Mit 1.175 kg Leergewicht gehört der T03 zu den leichteren Elektroautos, was ihm eine hohe Effizienz und gute Reichweite ermöglicht. Die Nutzlast von 375 kg ist gut für einen Kleinwagen und liegt über dem Niveau des Dacia Spring.
Praktische Bedeutung:
- Für Pendler: Geringes Gewicht bedeutet weniger Energieverbrauch.
- Für Familien: Platz für vier Passagiere, aber mit Einschränkungen beim Gepäck.
- Für Lieferdienste oder Carsharing: Praktische Größe mit alltagstauglicher Nutzlast.
Zielgruppenanalyse
Für wen eignet sich der Leapmotor T03 besonders in Bezug auf Größe und Gewicht?
- ✅ Stadtfahrer & Pendler: Kompakte Maße und geringes Gewicht für maximale Effizienz.
- ✅ Fahrer mit begrenztem Parkraum: Perfekt für enge Parkhäuser und urbane Gebiete.
- ✅ Günstige E-Mobilität für Einsteiger: Effizienter Verbrauch und niedrige Unterhaltskosten.
- ❌ Reisende mit viel Gepäck: Die begrenzte Nutzlast und kompakte Bauweise könnten einschränkend sein.
- ❌ SUV- und Langstreckenfans: Wer mehr Platz oder Bodenfreiheit benötigt, ist mit größeren Elektrofahrzeugen besser bedient.
Fazit
Der Leapmotor T03 überzeugt mit kompakten Abmessungen, einem geräumigen Innenraum dank 2.400 mm Radstand und einem niedrigen Leergewicht von 1.175 kg. Seine Agilität und Effizienz machen ihn zu einem idealen Stadtwagen, während die Nutzlast von 375 kg alltagstauglich bleibt.