
Mazda 6e: Ladegeschwindigkeit & Vergleich Konkurrenz
|
|
Lesezeit 2 min
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
|
|
Lesezeit 2 min
Der Mazda 6e bietet solide Ladeleistungen sowohl für das Laden zu Hause als auch an Schnellladestationen. Mit einer maximalen DC-Ladeleistung von 200 kW und einer AC-Ladeleistung von 11 kW ist der Mazda 6e für die Anforderungen moderner Elektromobilität gut ausgestattet.
Nachfolgend werden die Ladegeschwindigkeiten im Detail betrachtet und mit anderen Modellen in der gleichen Preisklasse verglichen.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ladeanschluss | Type 2 |
Platzierung | Rechte Seite - Hinten |
Maximale AC-Ladeleistung | 11 kW AC |
Ladezeit (0-100%) | 7 Stunden 15 Minuten |
Ladegeschwindigkeit | 55 km/h |
Die Ladeleistung von 11 kW ermöglicht das vollständige Aufladen des Akkus in etwas mehr als 7 Stunden, ideal für das Laden über Nacht oder am Zielort. Diese Leistung ist branchenüblich und entspricht dem Standard in der Mittelklasse.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ladeanschluss | CCS |
Platzierung | Rechte Seite - Hinten |
Maximale DC-Ladeleistung | 200 kW DC |
Durchschnittliche Ladeleistung (10-80%) | 126 kW DC |
Ladezeit (10-80%) | Ca. 25 Minuten |
Mit einer maximalen DC-Ladeleistung von 200 kW und einer durchschnittlichen Ladeleistung von 126 kW kann der Mazda 6e in etwa 25 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden. Dies ist ein konkurrenzfähiger Wert in seiner Klasse.
Modell | AC-Ladeleistung | Maximale DC-Ladeleistung | Durchschnittliche Ladeleistung (10-80%) | Ladezeit (10-80%) | Preis (ab) |
---|---|---|---|---|---|
Mazda 6e | 11 kW | 200 kW | 126 kW | 25 Minuten | 45.000 € |
Tesla Model 3 RWD | 11 kW | 170 kW | 120 kW | 25 Minuten | 43.990 € |
Hyundai Ioniq 6 Long Range | 11 kW | 220 kW | 190 kW | 18 Minuten | 46.000 € |
Kia EV6 Long Range | 11 kW | 220 kW | 190 kW | 18 Minuten | 47.990 € |
Volkswagen ID.7 Pro | 11 kW | 170 kW | 120 kW | 30 Minuten | 49.500 € |
BMW i4 eDrive35 | 11 kW | 180 kW | 130 kW | 27 Minuten | 51.900 € |
Der Mazda 6e bietet mit einer DC-Ladeleistung von 200 kW und einer AC-Ladeleistung von 11 kW solide Ladeeigenschaften, die für die meisten Nutzer vollkommen ausreichen. Im Vergleich zu Konkurrenzmodellen wie dem Hyundai Ioniq 6 oder Kia EV6 schneidet er hinsichtlich der Ladezeit etwas schlechter ab, bleibt jedoch eine konkurrenzfähige Option in der Mittelklasse.
Für Käufer, die ein Fahrzeug mit guter Ladeleistung und einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist der Mazda 6e eine überzeugende Wahl.