Wie viel Leistung hat der Polestar 4 wirklich – und wie wirkt sich das im Alltag aus? Mit 200 kW (272 PS) Systemleistung und 343 Nm Drehmoment bietet die Einstiegsvariante des Polestar 4 bereits ein solides Kraftpaket. Wir werfen einen Blick auf die Zahlen und vergleichen mit der Konkurrenz.
Technische Daten: Leistung & Drehmoment
Merkmal | Wert |
---|---|
Systemleistung | 200 kW (272 PS) |
Drehmoment gesamt | 343 Nm |
Antrieb | Heckantrieb (Single Motor) |
Beschleunigung (0–100 km/h) | ca. 7,1 Sekunden (geschätzt) |
Top Speed | 180 km/h (elektronisch begrenzt) |
Analyse: Solide Leistung für Alltag & Autobahn
-
Mit 200 kW Leistung ist der Polestar 4 kraftvoll, aber nicht übertrieben sportlich – ideal für den Alltag, längere Fahrten und Überholmanöver.
-
Das maximale Drehmoment von 343 Nm steht dank Elektromotor sofort zur Verfügung, was das Fahrzeug agil und reaktionsschnell wirken lässt.
-
Die Leistung reicht für eine Beschleunigung in rund 7 Sekunden auf 100 km/h, was für ein Fahrzeug mit über 2,3 Tonnen Leergewicht absolut angemessen ist.
-
Die Heckantriebskonfiguration sorgt für ein dynamisches, aber gleichzeitig ausgewogenes Fahrgefühl – sportlich, aber nicht nervös.
Vergleich: Leistung im Wettbewerbsumfeld
Modell | Leistung | Drehmoment | 0–100 km/h | Antrieb |
---|---|---|---|---|
Polestar 4 RWD | 200 kW | 343 Nm | ca. 7,1 s | RWD (Heck) |
Tesla Model Y RWD | 220 kW | ca. 350 Nm | ca. 6,9 s | RWD |
Audi Q4 e-tron 40 | 150 kW | 310 Nm | ca. 8,5 s | RWD |
Hyundai Ioniq 6 RWD | 168 kW | 350 Nm | ca. 7,4 s | RWD |
BMW i4 eDrive35 | 210 kW | 400 Nm | ca. 6,0 s | RWD |
Mit 200 kW liegt der Polestar 4 leicht über dem Klassenschnitt und bietet deutlich mehr Leistung als der Audi Q4 oder der Hyundai Ioniq 6 in Basisversion. Nur sportlichere Varianten wie der BMW i4 eDrive40 oder das Model Y Performance überbieten ihn – allerdings in anderen Preis- und Leistungsbereichen.
Zielgruppenanalyse: Für wen passt diese Leistung?
✅ Vielfahrer, die Effizienz und Dynamik vereint suchen
✅ Designorientierte Fahrer, denen Fahrkomfort und Ruhe wichtiger sind als Brutalo-Beschleunigung
✅ Technikaffine Umsteiger vom Verbrenner, die sportlich, aber nicht extrem unterwegs sein wollen
✅ Businesskunden, die souverän und stilvoll auftreten möchten
Fazit
Die Kombination aus 272 PS und 343 Nm sorgt im Polestar 4 für kraftvolle, souveräne Fahrleistungen. Ideal für Pendler, Familien und alle, die Wert auf Komfort und Präzision legen – ohne unnötig hohe Verbrauchswerte oder brachiale Übermotorisierung.