Was bedeutet das Alpine-Symbol auf Reifen?

Was bedeutet das Alpine-Symbol auf Reifen?

Das Alpine-Symbol, auch bekannt als 3PMSF (Three Peak Mountain Snowflake), kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen offiziell zugelassen sind. Es zeigt ein Bergpiktogramm mit drei Gipfeln und einer Schneeflocke in der Mitte und steht für nachgewiesene Wintertauglichkeit.

Das Alpine-Symbol, auch bekannt als 3PMSF (Three Peak Mountain Snowflake), kennzeichnet Reifen, die für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen offiziell zugelassen sind. Es zeigt ein Bergpiktogramm mit drei Gipfeln und einer Schneeflocke in der Mitte und steht für nachgewiesene Wintertauglichkeit.

M+S vs. Alpine-Symbol: Der Unterschied

  • M+S (Matsch & Schnee): Eine freiwillige Herstellerkennzeichnung ohne standardisierte Tests. Gilt allein nicht mehr als Winterreifen-Kennzeichen.

  • Alpine-Symbol (3PMSF): Geprüftes und gesetzlich anerkanntes Symbol für Winterreifen. Nur Reifen mit diesem Symbol gelten offiziell als wintertauglich.

Gesetzliche Vorschrift ab Oktober 2024

Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol verwendet werden. Reifen mit ausschließlich M+S-Kennzeichnung (und Herstellungsdatum vor 2018) sind dann nicht mehr zulässig. Wer dagegen verstößt, riskiert Bußgeld und Punkte.

Gesetzeslage ab Oktober 2024

Ab dem 1. Oktober 2024 sind in Deutschland bei winterlichen Verhältnissen nur noch Reifen mit Alpine-Symbol zulässig. Reifen, die nur das M+S-Symbol tragen und vor dem 31.12.2017 produziert wurden, verlieren ab dann ihre Winterreifen-Zulassung. Das Fahren mit unzulässigen Reifen kann zu Bußgeldern und zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.

Warum ist das Alpine-Symbol so wichtig?

  • Sicherheit: Reifen mit Alpine-Symbol bieten bessere Kontrolle, Bremsverhalten und Seitenführung auf Schnee und Eis.

  • Rechtssicherheit: Nur Alpine-Reifen erfüllen die Winterreifenpflicht.

  • Versicherung: Ohne korrekt gekennzeichnete Reifen kann der Versicherungsschutz entfallen.

Fazit: Worauf beim Reifenkauf achten?

Wer im Winter sicher unterwegs sein möchte, sollte beim Reifenkauf unbedingt auf das Alpine-Symbol achten. Es ist der einzige verbindliche Nachweis für echte Wintertauglichkeit. Das gilt besonders für Fahrer von Elektroautos, bei denen Traktion und Effizienz entscheidend sind.

Bei uns findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Winter- und Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol – perfekt abgestimmt auf dein Elektrofahrzeug.

👉 Mit dem Rabattcode EVBLOG10 erhältst du 10 % Rabatt auf viele Produkte. 👉 Mit dem Code EVWINTER bekommst du kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.