Was kostet eine Batterie für ein Elektroauto?
Die Kosten für eine Elektroauto-Batterie hängen von der Kapazität, der Zellchemie, dem Hersteller und der Fahrzeugklasse ab. Hier sind einige grobe Preisrichtwerte:
1. Durchschnittliche Batteriekosten pro kWh
- 2024 liegt der durchschnittliche Batteriezellenpreis bei etwa 100–150 €/kWh.
- Komplett montierte Akkupacks (inkl. Gehäuse, Kühlung, BMS) kosten etwa 120–200 €/kWh.
2. Kosten für Batterien nach Kapazität und Modell
| Batteriegröße |
Typische Fahrzeuge |
Geschätzte Kosten (Neubatterie) |
| 25–35 kWh |
Dacia Spring, Fiat 500e |
4.000–7.000 € |
| 40–50 kWh |
Renault Zoe, Hyundai Kona 39 kWh |
6.000–10.000 € |
| 60–75 kWh |
Tesla Model 3 SR+, VW ID.4 |
8.000–15.000 € |
| 80–100 kWh |
Tesla Model Y, BMW iX, Mercedes EQE |
12.000–20.000 € |
| 100–120 kWh |
Tesla Model S Plaid, Lucid Air |
15.000–30.000 € |
3. Gebrauchte Batterien & Austauschmöglichkeiten
-
Gebrauchte Batterien (z. B. aus Unfallfahrzeugen oder stationären Speichern) kosten oft 30–70 % weniger als Neupreise.
- Manche Hersteller bieten Batteriemodule einzeln an, was günstiger sein kann als ein kompletter Austausch.
-
Renault & Nissan hatten früher Batterie-Mietmodelle, aber diese sind nicht mehr weit verbreitet.
4. Zukunft: Preisverfall & neue Technologien
- Durch LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat) und zukünftige Feststoffbatterien könnten Preise weiter sinken.
- 2030 werden Batteriekosten voraussichtlich unter 80 €/kWh fallen, was günstigere Elektroautos ermöglicht.
Fazit
Der Austausch einer Batterie kostet je nach Kapazität und Modell zwischen 4.000 und 30.000 €, wobei gebrauchte und reparierte Akkus oft eine günstigere Alternative sind.