Wie viel kWh verbraucht ein Elektroauto auf 100 km?

Wie viel kWh verbraucht ein Elektroauto auf 100 km?

Geschrieben von: Marian Mertes

|

|

Lesezeit 0 min

Der Stromverbrauch eines Elektroautos pro 100 km hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Fahrzeugmodell, Fahrstil, Witterungsbedingungen und Streckenprofil. Hier sind einige Durchschnittswerte:

  • Kleine Elektroautos (z. B. Fiat 500e, Dacia Spring): ca. 12–16 kWh/100 km
  • Kompaktklasse (z. B. VW ID.3, Tesla Model 3, Hyundai Kona Electric): ca. 14–20 kWh/100 km
  • SUVs und größere Modelle (z. B. Tesla Model Y, Audi Q4 e-tron, BMW iX3): ca. 18–25 kWh/100 km
  • Luxus- und Performance-Modelle (z. B. Tesla Model S Plaid, BMW iX, Porsche Taycan): ca. 20–30 kWh/100 km

Einflussfaktoren:

  • Geschwindigkeit: Höhere Geschwindigkeiten erhöhen den Verbrauch erheblich.
  • Temperaturen: Kalte Temperaturen können den Verbrauch um 20–50 % steigern.
  • Fahrstil: Starkes Beschleunigen und hohe Rekuperation beeinflussen den Verbrauch.
  • Aerodynamik: Fahrzeuge mit besserer Aerodynamik verbrauchen weniger.

Im Durchschnitt verbraucht ein Elektroauto etwa 15–20 kWh/100 km.
Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh ergeben sich 4,50–6,00 € Stromkosten auf 100 km.