Wenn du für den vollelektrischen Kompaktwagen von Cupra auf der Suche nach passenden Winterkompletträdern bist, findest du hier alle wichtigen Infos zu Reifengrößen, Felgenmaßen, Achslasten, Reifendrucksensoren und Reichweiten-Tipps für den Winter.
Technische Basis: Cupra Born 150 kW (Modelljahr 2025)
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 95 PS / 70 kW (elektrisch) |
Antriebsart | Heckantrieb |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Achslast VA/HA | 1110 kg / 1360 kg |
HSN/TSN | 7593 / ASX |
Serienbefestigung | Bolzen Kubu M14x1,5x27 SW17 |
Serienmäßige und zulässige Reifengrößen
Obwohl 20-Zoll-Räder in der COC (EU-Betriebserlaubnis) optional freigegeben sind, wird der Cupra Born in der Praxis meist mit 18 oder 19 Zoll ausgeliefert. Diese Größen sind besonders relevant für Winterkompletträder.
📩Du möchtest die perfekte Reichweite im Winter aus deinem Elektroauto holen?
Dann schreib uns direkt an: info@ev-supply.de – Wir beraten dich persönlich und machen dir ein passgenaues Angebot für Winterkompletträder oder auch Allwetterreifen.
Kleinste zugelassene Größe (ideal für Effizienz & Reichweite)
Vorderachse | Hinterachse | Felgenmaß |
---|---|---|
215/55 R18 95T M+S | 215/55 R18 95T M+S | 7.5x18 ET50 |
✅ Diese Variante bietet die beste Energieeffizienz im Winter: geringerer Rollwiderstand, besserer Komfort, längere Reichweite – perfekt für den Alltag.
Weitere zulässige Winterdimensionen
Reifenformat | Felge |
---|---|
215/50 R19 93T M+S | 7.5x19 ET50 |
235/45 R19 99T XL M+S | 8.0x19 ET50 |
215/45 R20 95T XL M+S | 8.0x20 ET50 |
235/40 R20 96V/Y XL M+S | 8.0x20 ET50 |
☝️ Die 20-Zoll-Dimensionen sind sportlicher, optisch attraktiver, aber etwas weniger effizient – ideal für alle, die auch im Winter nicht auf das Design verzichten wollen.
Worauf du beim Kauf achten solltest
✅ Zulassung (ABE oder ECE)
Nur Felgen mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ECE-Kennung verwenden – so ist keine zusätzliche TÜV-Eintragung nötig.
🏷️ Reifenlabel-Werte
Achte bei Winterreifen für den Cupra Born auf:
-
Rollwiderstand: A oder B → höhere Winterreichweite
-
Nasshaftung: A oder B → mehr Sicherheit auf nasser Fahrbahn
-
Lautstärke: möglichst ≤ 71 dB → leises Fahrverhalten, passend zum E-Antrieb
Unsere Empfehlung für Winterkompletträder
Für den besten Kompromiss aus Alltagstauglichkeit, Komfort und Effizienz empfehlen wir:
-
Felgengröße: 18 Zoll – optisch dezent, aber funktional ideal
-
Reifen: 215/55 R18 – z. B. von Michelin, Goodyear, Vredestein oder Nokian
-
Merkmale:
-
3PMSF-Zeichen (Schneeflockensymbol)
-
Felge mit ABE oder ECE
-
💡 Du fährst selten bei Eis & Schnee oder lebst in einer gemäßigten Region? Dann könnten auch Allwetter-Kompletträder mit Winterzulassung (3PMSF) eine komfortable Alternative sein.