Welche Winterkompletträder passen auf den Hyundai IONIQ 5? Der Elektro-SUV wird mit 19, 20 oder 21 Zoll Felgen ausgeliefert – und jede Größe hat ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Reichweite, Fahrkomfort und Optik.
In diesem Beitrag erfährst du alles über die passenden Felgengrößen, empfohlene Reifendimensionen und worauf du beim Kauf von Winterkompletträdern für den IONIQ 5 achten solltest.
Welche Felgengrößen sind für den Hyundai IONIQ 5 erlaubt?
Der Hyundai IONIQ 5 ist ab Werk mit drei unterschiedlichen Felgengrößen erhältlich:
Felgengröße
Typische Reifengröße Winter
Vorteile
Nachteile
19 Zoll | 235/55 R19 | Maximale Reichweite, hoher Fahrkomfort, günstiger | Optisch weniger sportlich |
20 Zoll | 255/45 R20 | Guter Kompromiss aus Komfort und Design | Etwas teurere Reifen |
21 Zoll | 255/40 R21 | Sportliches Erscheinungsbild | Weniger Reichweite, geringerer Fahrkomfort |
👉 Empfehlung: Wer den IONIQ 5 im Winter möglichst effizient und komfortabel fahren möchte, greift zu 19-Zoll-Winterrädern. Für Fahrer, die Wert auf Optik legen, sind 20 oder 21 Zoll die bessere Wahl.
Worauf sollte man bei Winterkompletträdern achten?
-
Reichweite: Kleinere Felgen (19 Zoll) mit höherem Reifenquerschnitt reduzieren den Verbrauch.
-
Fahrkomfort: Mehr Gummi = bessere Dämpfung auf winterlichen Straßen.
-
Preis: Reifen in 19 Zoll sind meist deutlich günstiger als 21-Zoll-Pneus.
-
Traktion: Alle Dimensionen sind wintertauglich, die Wahl hängt vor allem von Fahrprofil und Budget ab.
Fazit
Für den Hyundai IONIQ 5 sind 19-, 20- und 21-Zoll-Winterkompletträder zulässig.
-
19 Zoll: ideale Wahl für Reichweite, Effizienz und Komfort.
-
20 Zoll: ausgewogen zwischen Optik und Alltagstauglichkeit.
-
21 Zoll: optisch stark, aber mit leichten Abstrichen bei Reichweite und Komfort.
📩 Du suchst die passenden Winterkompletträder für deinen Hyundai IONIQ 5?
Schreib uns einfach an info@ev-supply.de
– wir beraten dich individuell zu Felgen, Reifen und Angeboten.