Škoda Enyaq Coupé RS: Batterie & Kapazität Alle Details

Škoda Enyaq Coupé RS: Batterie & Kapazität Alle Details

Das Škoda Enyaq Coupé RS (2025) ist mit der großen 84 kWh-Batterie ausgestattet, von der 79 kWh netto nutzbar sind. Die Batterie basiert auf einer Lithium-Ionen-Technologie mit NCM-Kathodenmaterial und ist in einem 96s3p-Format mit 288 Zellen konfiguriert. Sie arbeitet auf einer 400-Volt-Architektur und ist auf eine hohe Reichweite und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Škoda gibt auf das Batteriesystem 8 Jahre oder 160.000 km Garantie.

Das Škoda Enyaq Coupé RS (2025) ist mit der großen 84 kWh-Batterie ausgestattet, von der 79 kWh netto nutzbar sind. Die Batterie basiert auf einer Lithium-Ionen-Technologie mit NCM-Kathodenmaterial und ist in einem 96s3p-Format mit 288 Zellen konfiguriert. Sie arbeitet auf einer 400-Volt-Architektur und ist auf eine hohe Reichweite und Alltagstauglichkeit ausgelegt. Škoda gibt auf das Batteriesystem 8 Jahre oder 160.000 km Garantie.

Batteriedaten im Überblick

Eigenschaft Wert
Batteriekapazität (brutto) 84,0 kWh
Nutzbare Kapazität 79,0 kWh
Batterietyp Lithium-Ionen
Kathodenmaterial NCM
Pack-Konfiguration 96s3p (288 Zellen)
Nennspannung 352 V
Architektur 400 V
Garantiezeitraum 8 Jahre / 160.000 km

Vergleich: Enyaq RS vs. Konkurrenz

Modell Nutzbar (kWh) Brutto (kWh) Zellchemie Garantie
Škoda Enyaq Coupé RS 79,0 kWh 84,0 kWh NCM 8 Jahre / 160.000 km
VW ID.5 GTX 77,0 kWh 82,0 kWh NCM 8 Jahre / 160.000 km
Tesla Model Y Long Range ca. 77,0 kWh ca. 82,0 kWh NCA/NMC 8 Jahre / 192.000 km
Hyundai Ioniq 5 AWD (77 kWh) 74,0 kWh 77,4 kWh NCM 8 Jahre / 160.000 km

Analyse

✅ Hohe Nettokapazität für Langstrecken

Mit 79,0 kWh netto gehört der Enyaq RS zu den E-Autos mit der größten nutzbaren Kapazität in der Mittelklasse – ideal für Vielfahrer und Langstrecken.

✅ NCM-Chemie für hohe Energiedichte

Die eingesetzten NCM-Zellen bieten ein gutes Verhältnis zwischen Reichweite, Gewicht und Ladeleistung – ideal für ausgewogene Fahrleistung.

❌ Kein 800-Volt-System

Im Gegensatz zu Ioniq 5 oder EV6 basiert der Enyaq RS noch auf einer 400-Volt-Architektur, was die Ladeleistung etwas begrenzt – praxisnah aber meist ausreichend.

Fazit

Der Škoda Enyaq Coupé RS überzeugt mit einer großen, netto gut nutzbaren Batterie, robuster Zellchemie und solider Garantie. Die Kapazität reicht problemlos für Alltag und Fernreisen, während die 400-Volt-Architektur alltagstaugliches Laden ermöglicht. Ein gelungener Kompromiss für Fahrer, die nicht auf 800-Volt-Schnelligkeit angewiesen sind, aber viel Reichweite und Stabilität schätzen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.