Škoda Epiq Bidirektionales Laden Alle Details

Škoda Epiq Bidirektionales Laden Alle Details

Der neue Škoda Epiq unterstützt bidirektionales Laden und wird damit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er wird zum mobilen Energiespeicher. Über Vehicle-to-Load (V2L) lassen sich externe Geräte wie E-Bikes, Laptops oder Kühlboxen direkt mit Strom versorgen. Ein zukunftsweisendes Feature, das den Alltag unterwegs deutlich flexibler macht.

Škoda Elroq (2025): Preise & Ausstattung Du liest Škoda Epiq Bidirektionales Laden Alle Details 2 Minuten Weiter Škoda Epiq: Wann wird der Epiq bestellbar?

Der neue Škoda Epiq unterstützt bidirektionales Laden und wird damit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er wird zum mobilen Energiespeicher. Über Vehicle-to-Load (V2L) lassen sich externe Geräte wie E-Bikes, Laptops oder Kühlboxen direkt mit Strom versorgen. Ein zukunftsweisendes Feature, das den Alltag unterwegs deutlich flexibler macht.

Vergleich: Bidirektionales Laden im Epiq vs. Konkurrenz

Modell V2L unterstützt Max. Ausgangsleistung V2G/V2H geplant
Škoda Epiq ✅ Ja Noch nicht bestätigt ⚠️ V2G/V2H geplant
VW ID.2all (Konzept) ❌ Nein ⚠️ V2G möglich
Hyundai Kona Electric (2024) ✅ Ja bis 3,6 kW ❌ Nein
Kia EV3 (2025) ✅ Ja bis 3,6 kW ⚠️ V2G geplant
Dacia Spring Electric ❌ Nein ❌ Nein

Hinweis: Die genaue Leistung des V2L-Anschlusses im Škoda Epiq ist Stand heute noch nicht öffentlich spezifiziert, wird aber voraussichtlich bei ca. 2–3,6 kW AC liegen – typisch für V2L via Typ-2-Adapter.

Analyse: Warum bidirektionales Laden wichtig ist

Bidirektionale Ladefunktionen werden in Zukunft zunehmend relevanter, insbesondere für:

  • Camping & Outdoor-Nutzung: Strom für Kochplatte, Kaffeemaschine oder Licht.

  • Haushalts-Backup: In Verbindung mit V2H/V2G kann ein Fahrzeug als Energiespeicher für das Haus dienen.

  • Netzstabilisierung: In Zukunft könnte der Epiq Strom ins Netz zurückspeisen (Vehicle-to-Grid).

Das Feature bietet vor allem Mehrwert im Alltag – und ist heute noch längst nicht bei allen Einstiegsmodellen Standard. Škoda positioniert den Epiq damit als Vorreiter in der Kompaktklasse.

Fazit: Ein kleines Auto mit großem Energiepotenzial

Mit seiner bidirektionalen Ladefähigkeit hebt sich der Škoda Epiq klar von vielen Konkurrenten ab – vor allem im Segment der kompakten City-SUVs. Das Feature macht den Epiq alltagstauglich, zukunftsfähig und vielseitig nutzbar – egal ob beim Camping, im Garten oder unterwegs mit dem E-Bike.

1 Kommentar

KAMMANN

KAMMANN

Alles noch unkonkret! Was meint geplant?

Alles noch unkonkret! Was meint geplant?

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.