Winterkompletträder bestehen aus Reifen und Felgen als montierter Satz – ideal für Elektrofahrzeuge wie den Skoda Elroq. Sie ermöglichen einen schnellen Saisonwechsel, schonen deine Sommerfelgen und sind bei vielen Anbietern direkt fahrzeugspezifisch erhältlich.
Originalgrößen & Felgendaten für Skoda Elroq 50 / 60 / 85
Elroq 50 & 60 (Standard)
-
Felge: 8 J × 19″, ET 45
-
Reifen: 235/55 R19 (vorn & hinten)
Elroq 60 & 85 (Optional)
-
Felge: 8 J × 20″, ET 45
-
Reifen: 235/50 R20 (vorn & hinten)
Elroq 85 (Optional, sportlich)
-
Vorne: 8 J × 20″, ET 45 – 235/50 R20
-
Hinten: 9 J × 20″, ET 42 – 255/45 R20
Elroq 60 & 85 (Maximale Größe mit 21")
-
Vorne: 8,5 J × 21″, ET 40 – 235/45 R21
-
Hinten (nur Elroq 85): 9 J × 21″, ET 42 – 255/45 R21
Übersicht: Felgen, Reifen & Einpresstiefen (ET)
Version | Felge (J×″, ET) | Reifen vorne | Reifen hinten |
---|---|---|---|
Elroq 50 | 8×19, ET 45 | 235/55 R19 | 235/55 R19 |
Elroq 60 | 8×19, ET 45 | 235/55 R19 | 235/55 R19 |
8×20, ET 45 | 235/50 R20 | 235/50 R20 | |
Elroq 85 | 8×19, ET 45 | 235/55 R19 | 235/55 R19 |
8×20, ET 45 | 235/50 R20 | 255/45 R20 | |
8.5×21, ET 40 | 235/45 R21 | 255/45 R21 |
Technischer Hintergrund zu ET & Passgenauigkeit
Die Einpresstiefe (ET) beschreibt den Abstand zwischen der Felgenmitte und der Radauflagefläche am Fahrzeug.
-
ET 45: serienmäßig – zentriert und ohne Spurverbreiterung
-
ET 42–40: leicht breiterer Stand – sportlich, aber Freigängigkeit prüfen
-
Abweichungen von ±3 mm sind meist ohne Probleme fahrbar – größere Änderungen benötigen TÜV-Gutachten
📩 Du möchtest ein individuelles Angebot oder hast Fragen zu passenden Winterrädern für deinen Skoda Elroq?
Dann schreib uns direkt an info@ev-supply.de – wir beraten dich persönlich und machen dir ein passgenaues Angebot.
Empfehlung: Welche Winterkompletträder lohnen sich?
✅ Standard-Empfehlung:
-
Größe: 19″ Alufelgen mit ET 45
-
Reifen: 235/55 R19 – ideal für Schnee, Eis und Schneekettenfreigabe
⚠️ Bei 20″ oder 21″:
-
Nur mit ABE oder EG-Typgenehmigung
-
Höherer Energieverbrauch und ggf. eingeschränkte Schneeketten-Kompatibilität
FAQ: Häufige Fragen zu Winterkompletträdern für den Elroq
Welche Winterreifen passen auf den Skoda Elroq?
Je nach Version passen 19–21″ Räder mit Reifen von 235/55 R19 bis 255/45 R21.
Sind Winterreifen beim Elroq Pflicht?
Ja – situativ bei Glätte, Schnee oder Eis (§ 2 Abs. 3a StVO).
Was kosten Winterkompletträder für den Elroq?
Zwischen 950 € und 1.700 €, abhängig von Felgenart und Reifenmarke.
Welche Reifenmarke ist empfehlenswert?
-
Premium: Michelin Alpin, Continental TS 870, Goodyear UltraGrip
-
Preis-Leistung: Falken, Kleber, Vredestein
-
Tipp für E-Autos: Modelle mit geringem Rollwiderstand und XL-Kennung
Wie wirken sich Winterräder auf die Reichweite aus?
-
Größere Felgen erhöhen den Energieverbrauch
-
Schmale Reifen verbessern die Effizienz
-
Unterschied: bis zu 15 % Reichweitenabweichung
Müssen Winterräder eingetragen werden?
Nur bei Abweichung von Serienmaß – ansonsten ABE oder EG-Freigabe genügt.
Gibt es Besonderheiten bei E-Autos?
Ja – auf hohe Traglast (XL), gutes Nassverhalten und geringes Abrollgeräusch achten. Zudem ist präziser Grip bei der Rekuperation entscheidend.
Fazit: So findest du die besten Winterräder für den Skoda Elroq
-
Seriengröße (19″) ist optimal für Alltag und Schnee
-
20″ oder 21″ Räder eher für Optik und Performance, mit Eintragungspflicht prüfen
-
Bei Unsicherheit auf Räder mit ABE setzen
-
Auf Qualität der Reifen achten – insbesondere für schwere E-SUVs