Wie schaffe ich beim Volkswagen ID.3 zusätzlichen Stauraum für Urlaube, Sportausrüstung oder große Einkäufe – ohne auf einen Anhänger ausweichen zu müssen? Die Antwort: mit dem hochwertigen FARAD Dachträgerset (130 cm), das speziell für den ID.3 ab Baujahr 2020 entwickelt wurde. Wir haben es im Alltag getestet – hier sind unsere Erfahrungen.
👉 Direkt zum Produkt:
🔗 FARAD Dachträger Set 130 cm für Volkswagen ID.3 ab 2020
Vorteile des FARAD Dachträgers für den ID.3
Maßgeschneiderte Passform
Der Dachträger ist exakt auf die Dachform des ID.3 abgestimmt. Kein universeller Kompromiss – sondern eine speziell entwickelte Lösung, die sich optisch wie funktional perfekt ins Fahrzeug integriert.
Schnell montiert, sicher befestigt
Die Montage geht erstaunlich schnell: einfach ansetzen, fixieren, verriegeln – fertig. Werkzeuge werden keine benötigt, was besonders praktisch ist, wenn man den Träger nur gelegentlich nutzt. Auch beim Fahren fühlte sich alles solide und klapperfrei an.
Hohe Tragkraft für viele Einsatzbereiche
Ob Dachbox, Fahrradträger oder Skiausrüstung – der Träger hält bis zu 100 kg. Das macht ihn zur idealen Wahl für Familien, Sportbegeisterte oder Outdoor-Fans, die regelmäßig mehr transportieren wollen, als der Kofferraum fasst.
Aerodynamisches Design
Die Trägerprofile sind flach und leicht gewölbt. Im Test zeigte sich: Die Windgeräusche bleiben selbst bei höheren Geschwindigkeiten dezent, das Fahrzeug wirkt weiterhin ruhig und komfortabel auf der Autobahn.
👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Was bedeutet ein Dachträger für die Reichweite des ID.3?
Ein Dachträger – besonders in Kombination mit Box oder Trägeraufsatz – verändert die Aerodynamik spürbar. Das wirkt sich direkt auf den Verbrauch aus. Unsere Erfahrung zeigt:
-
Mit leerem Dachträger ist der Reichweitenverlust gering (rund 5–8 %), vor allem bei moderater Fahrt.
-
Mit montierter Dachbox oder Fahrrädern steigt der Luftwiderstand deutlich – hier kann die Reichweite je nach Fahrweise um 15–25 % sinken.
-
Wer vorwiegend innerorts oder bei niedrigeren Geschwindigkeiten fährt, merkt den Unterschied weniger stark als auf der Autobahn.
Tipp: Nach der Nutzung den Träger abnehmen – das spart Energie und hält das Fahrzeug windschnittig.
Unsere Alltagserfahrung
Wir haben das FARAD Set für einen Familienkurzurlaub genutzt – mit montierter Dachbox. Montage und Demontage waren unkompliziert, das Fahrverhalten blieb souverän, selbst bei 120 km/h. Die Reichweite reduzierte sich, aber in einem kalkulierbaren Rahmen. Und der Zugewinn an Stauraum war enorm: Kinderwagen, Taschen, Sportgeräte – alles dabei, ohne Kompromisse im Innenraum.
Fazit: Praktisch, stabil, durchdacht
Der FARAD Dachträger für den Volkswagen ID.3 ist eine sinnvolle Erweiterung für alle, die den Elektroalltag flexibel gestalten möchten. Ob für Urlaubsreisen, Sportgeräte oder sperrige Transporte – er bietet zuverlässige Stabilität, passt perfekt zum Fahrzeugdesign und ist einfach zu montieren. Die Auswirkungen auf die Reichweite sind moderat, wenn man das System clever nutzt.