Der sportliche Elektroflitzer sprintet in nur 6,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was ihn zu einem der dynamischsten Fahrzeuge seiner Klasse macht. Dank seines 170 kW (231 PS) starken Elektromotors und der sofort verfügbaren Leistung bietet der CUPRA Born ein direktes, sportliches Fahrerlebnis.
Doch wie schlägt sich der CUPRA Born im Vergleich zur Konkurrenz?
Beschleunigung CUPRA Born 170 kW (59 kWh)
Merkmal | CUPRA Born 170 kW (59 kWh) |
---|---|
0–100 km/h | 6,7 Sekunden |
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Modell | Leistung | 0–100 km/h |
---|---|---|
CUPRA Born 170 kW (59 kWh) | 231 PS (170 kW) | 6,7 s |
VW ID.3 Pro S | 204 PS (150 kW) | 7,3 s |
Hyundai Kona EV 64 kWh | 218 PS (160 kW) | 7,9 s |
Tesla Model 3 RWD | 283 PS (208 kW) | 6,1 s |
Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁
- Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
- Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Analyse einzelner Aspekte
Sportliche Performance
Mit 6,7 Sekunden auf 100 km/h ist der CUPRA Born spürbar schneller als der VW ID.3 Pro S (7,3 s) und der Hyundai Kona EV (7,9 s).
Vorteile für den Alltag:
- ✅ Direkte Leistungsentfaltung dank Elektromotor.
- ✅ Sportliche Fahrdynamik für zügiges Fahren auf der Autobahn und Landstraße.
- ✅ Kürzere Überholzeiten für mehr Sicherheit.
Vergleich zu leistungsstärkeren Elektroautos
Während der Tesla Model 3 RWD mit 6,1 Sekunden noch etwas schneller ist, bleibt der CUPRA Born eine der dynamischsten Optionen im Bereich der kompakten Elektrofahrzeuge.
Performance-Check:
- Für Stadt und Überland absolut ausreichend.
- Sportlich abgestimmt, aber keine extreme Performance wie ein Tesla Model 3 Performance.
Zielgruppenanalyse
Für wen eignet sich der CUPRA Born 170 kW (59 kWh) besonders in Bezug auf Performance?
- ✅ Sportliche Fahrer: Direktes Ansprechverhalten und agiles Fahrverhalten.
- ✅ Pendler & Autobahnfahrer: Schnelle Beschleunigung für Überholmanöver.
- ✅ E-Auto-Enthusiasten: Ein emotionales Fahrerlebnis mit CUPRA-Dynamik.
- ❌ Performance-Fans: Wer noch mehr Power will, könnte sich für das Tesla Model 3 oder sportlichere Modelle interessieren.
Fazit
Der CUPRA Born 170 kW (59 kWh) überzeugt mit einer starken Beschleunigung von 6,7 Sekunden auf 100 km/h, die ihn zu einem der dynamischsten Elektro-Kompaktwagen macht. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet er eine sportliche Abstimmung, bleibt aber alltagstauglich und effizient.