CUPRA Born 170 kW (59 kWh) – Maße & Gewicht

CUPRA Born 170 kW (59 kWh) – Maße & Gewicht

Der sportliche Elektroflitzer misst 4.322 mm in der Länge, 1.809 mm in der Breite (2.070 mm inkl. Spiegel) und 1.540 mm in der Höhe.

Der Radstand von 2.766 mm sorgt für eine großzügige Innenraumgestaltung, während das Leergewicht von 1.841 kg eine stabile Straßenlage bietet. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2.290 kg bleibt eine Nutzlast von 524 kg, was für den Alltag mehr als ausreichend ist.

Der sportliche Elektroflitzer misst 4.322 mm in der Länge, 1.809 mm in der Breite (2.070 mm inkl. Spiegel) und 1.540 mm in der Höhe.

Der Radstand von 2.766 mm sorgt für eine großzügige Innenraumgestaltung, während das Leergewicht von 1.841 kg eine stabile Straßenlage bietet. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von 2.290 kg bleibt eine Nutzlast von 524 kg, was für den Alltag mehr als ausreichend ist.

Doch wie schlägt sich der CUPRA Born im Vergleich zur Konkurrenz?

Maße und Gewicht des CUPRA Born 170 kW (59 kWh)

Merkmal CUPRA Born 170 kW (59 kWh)
Länge 4.322 mm
Breite 1.809 mm
Breite inkl. Spiegel 2.070 mm
Höhe 1.540 mm
Radstand 2.766 mm
Leergewicht (EG) 1.841 kg
Zulässige Gesamtmasse (zGM) 2.290 kg
Nutzlast 524 kg

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Modell Länge Breite Höhe Radstand Leergewicht Nutzlast
CUPRA Born 170 kW (59 kWh) 4.322 mm 1.809 mm 1.540 mm 2.766 mm 1.841 kg 524 kg
VW ID.3 Pro S 4.261 mm 1.809 mm 1.562 mm 2.770 mm 1.812 kg 525 kg
Hyundai Kona EV 64 kWh 4.355 mm 1.825 mm 1.575 mm 2.600 mm 1.785 kg 515 kg
Tesla Model 3 RWD 4.720 mm 1.849 mm 1.441 mm 2.875 mm 1.760 kg ~500 kg

Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁

  • Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
  • Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

Analyse einzelner Aspekte

Dynamische Maße 

Mit 4.322 mm Länge liegt der CUPRA Born zwischen dem VW ID.3 (4.261 mm) und dem Hyundai Kona EV (4.355 mm).

Was bedeutet das für den Alltag?

  • ✅ Kompakte Maße für gute Wendigkeit im Stadtverkehr.
  • ✅ Langer Radstand sorgt für großzügige Platzverhältnisse.
  • ✅ Sportliche Breite von 1.809 mm für eine stabile Straßenlage.

Radstand

Der Radstand von 2.766 mm gehört zu den längsten in dieser Fahrzeugklasse und sorgt für viel Beinfreiheit.

Vergleich zur Konkurrenz

  • Ähnlich zum VW ID.3, aber kürzer als der Tesla Model 3 (2.875 mm).
  • Mehr Platz im Innenraum als kompaktere Elektroautos.

Gewicht und Nutzlast

Mit 1.841 kg Leergewicht ist der CUPRA Born etwas schwerer als ein VW ID.3, aber leichter als größere Elektroautos. Die Nutzlast von 524 kg ist überdurchschnittlich für diese Klasse.

Praktische Bedeutung:

  • Für Vielfahrer: Gute Balance zwischen Gewicht und Effizienz.
  • Für Familien: Genug Kapazität für Insassen und Gepäck.
  • Für Sportliche Fahrer: Geringes Gewicht im Vergleich zu leistungsstärkeren Elektrofahrzeugen.

Zielgruppenanalyse

Für wen eignet sich der CUPRA Born 170 kW (59 kWh) besonders in Bezug auf Größe und Gewicht?

  • Sportliche Fahrer: Kompakte Maße, sportliche Breite und stabiles Fahrverhalten.
  • ✅ Pendler & Stadtfahrer: Wendigkeit kombiniert mit großzügigem Innenraum.
  • ✅ Familien: Viel Platz für Passagiere und Gepäck, ausreichend Nutzlast.
  • ❌ SUV-Fans: Wer eine höhere Sitzposition und mehr Bodenfreiheit wünscht, ist mit einem SUV besser bedient.

Fazit

Der CUPRA Born 170 kW (59 kWh) bietet eine perfekte Mischung aus Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit und Effizienz. Seine kompakten Maße machen ihn ideal für den Stadtverkehr, während der lange Radstand und das hohe Ladevolumen ihn auch für längere Fahrten prädestinieren.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.