Wie groß ist der Cupra Raval, wie schwer ist er – und wie schlägt er sich im Vergleich zur Konkurrenz? In diesem Beitrag beleuchten wir die technischen Daten, analysieren die Besonderheiten des Fahrzeugs und vergleichen ihn mit relevanten Mitbewerbern im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge.
Technische Daten des Cupra Raval
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 4,04 m |
Breite (inkl. Spiegel) | 1,98 m |
Höhe | 1,58 m |
Radstand | 2,60 m |
Leergewicht | 1.633 kg |
Antrieb | Elektromotor (ca. 230 PS erwartet) |
Reichweite (geschätzt) | 400–440 km (WLTP) |
Plattform | MEB Small (Volkswagen-Konzern) |
Analyse: Was macht den Cupra Raval besonders?
Der Cupra Raval (ehemals UrbanRebel) ist als sportlich orientierter Kleinwagen positioniert und soll ab 2025 Cupra-typische Dynamik ins Einstiegssegment der E-Autos bringen. Er baut auf der kompakten MEB-Small-Plattform des VW-Konzerns auf und wird in Barcelona produziert – mit Fokus auf Design, urbaner Agilität und jugendlicher Zielgruppe.
Besondere Stärken:
-
Kompakte Maße, ideal für Stadtverkehr
-
Sportliches Design mit CUPRA-typischer Front und aggressiven Linien
-
Geringes Gewicht für ein E-Auto, was sich positiv auf Effizienz und Fahrdynamik auswirkt
-
Lokale Produktion in Spanien (Martorell) – ein Pluspunkt für europäische Kunden
👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Vergleich: Cupra Raval vs. Konkurrenz
Modell | Länge | Reichweite (WLTP) | Leistung | Preis (geschätzt) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Cupra Raval | 4,04 m | 400–440 km | ca. 230 PS | ab 25.000 € | Sportlich, made in Spain |
Renault 5 E-Tech | 3,92 m | 400 km | 150 PS | ab 25.000 € | Retro-Look, bidirektionales Laden |
VW ID.2all | 4,05 m | 450 km | 226 PS | ab 25.000 € | Konservativ, viel Platz |
Peugeot e-208 | 4,05 m | 400 km | 156 PS | ab 34.000 € | Komfortorientiert |
Fiat Grande Panda EV | 3,99 m | 320–370 km | 115–156 PS | ab 24.000 € | Günstig, hoher Nutzwert |
Der Cupra Raval zielt klar auf Kunden ab, die mehr Dynamik und Style im E-Kleinwagensegment suchen. Mit einer voraussichtlichen Leistung von rund 230 PS liegt er leistungsmäßig an der Spitze des Vergleichs. Preislich bleibt er konkurrenzfähig – sofern CUPRA die Einstiegspreise hält.
Fazit: Für wen eignet sich der Cupra Raval?
Der Cupra Raval ist ideal für alle, die ein kompaktes, vollelektrisches Stadtauto mit sportlichem Anspruch suchen. Er richtet sich an jüngere, designaffine Fahrerinnen und Fahrer, die ein urbanes Fahrzeug mit Fahrspaß und Nachhaltigkeit verbinden wollen. Technisch ist er solide, preislich konkurrenzfähig – und emotional ein echter CUPRA.
1 Kommentar
Claus -Peter Kiesewetter
Ihr schreibt von Kofferraum-Volumen zeigt es aber nicht an. Wieviel ist es wie sieht das aus im Vergleich mit meinem Arona.
Ihr schreibt von Kofferraum-Volumen zeigt es aber nicht an. Wieviel ist es wie sieht das aus im Vergleich mit meinem Arona.