Die Kia EV4 Limousine verfügt über eine Batteriekapazität von 58,3 kWh, mit einer nutzbaren Kapazität von 55 kWh. Das Fahrzeug setzt auf eine 400-Volt-Architektur und nutzt eine NCM-Lithium-Ionen-Batterie. Dank einer großzügigen Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km verspricht Kia eine langlebige und zuverlässige Performance..
Technische Details
Merkmal | Kia EV4 Limousine (58,3 kWh) |
---|---|
Batteriekapazität | 58,3 kWh |
Nutzbare Kapazität | 55,0 kWh |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
Architektur | 400 V |
Nennspannung | 369 V |
Kathodenmaterial | NCM (Nickel-Kobalt-Mangan) |
Garantie | 7 Jahre / 150.000 km |
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Wie schneidet der Kia EV4 im Vergleich zu anderen Elektro-Limousinen mit ähnlicher Batteriekapazität ab?
Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁
Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Modell | Batteriekapazität | Nutzbare Kapazität | Architektur | Garantie |
---|---|---|---|---|
Kia EV4 | 58,3 kWh | 55,0 kWh | 400 V | 7 Jahre / 150.000 km |
Tesla Model 3 RWD | 57,5 kWh | ~55,0 kWh | 400 V | 8 Jahre / 160.000 km |
Hyundai Ioniq 6 | 53,0 kWh | ~50,0 kWh | 400 V | 8 Jahre / 160.000 km |
VW ID.7 Pure | 59,0 kWh | ~55,0 kWh | 400 V | 8 Jahre / 160.000 km |
Analyse einzelner Aspekte
Batterie und Reichweite
Mit 58,3 kWh Gesamt- und 55 kWh nutzbarer Kapazität liegt der Kia EV4 in der gleichen Liga wie der Tesla Model 3 RWD oder der Hyundai Ioniq 6 mit Standard-Batterie. Die 400-Volt-Architektur ist ebenfalls marktüblich in diesem Segment.
Ladegeschwindigkeit
Obwohl die genauen Ladezeiten noch nicht bekannt sind, wird erwartet, dass der Kia EV4 an Schnellladestationen eine Ladeleistung von etwa 100–150 kW bietet, womit eine 10–80 % Ladung in etwa 30–35 Minuten realistisch erscheint.
Platzangebot und Komfort
Der Kia EV4 wird sich voraussichtlich in der kompakten Mittelklasse einordnen und ein gutes Platzangebot für Fahrer und Mitfahrer bieten. Mit seinem flachen Dach und der aerodynamischen Form könnte das Modell auf Effizienz optimiert sein, ähnlich wie der Hyundai Ioniq 6.
Zielgruppenanalyse
Für wen eignet sich der Kia EV4 besonders?
✅ Pendler: Dank effizienter Batterien und solider Reichweite eine gute Wahl für tägliche Fahrten.
✅ Familien: Als Limousine mit guter Ausstattung und praktischen Features eine familienfreundliche Alternative.
✅ Erstkäufer von Elektroautos: Die 7-Jahres-Garantie gibt zusätzliche Sicherheit.
✅ Preisbewusste Käufer: Der EV4 könnte ein preislich attraktives Angebot im Vergleich zu Premium-Modellen sein.
Fazit
Der Kia EV4 positioniert sich als eine interessante Elektro-Limousine mit solider Batteriegröße, bewährter 400-V-Technologie und einer großzügigen Garantiezeit von 7 Jahren. Besonders für Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Reichweite und Ausstattung suchen, könnte dieses Modell eine attraktive Option sein.