Kia PV5 Passenger Technische Daten

Kia PV5 Passenger Technische Daten

Der Kia PV5 Passenger ist als praktischer Elektro-Van konzipiert, der vor allem im Stadtverkehr, im Shuttlebetrieb und auf Kurzstrecken eingesetzt werden soll. Die Fahrleistungen sind daher auf Effizienz und Komfort ausgelegt, weniger auf Sportlichkeit.

Der Kia PV5 Passenger ist als praktischer Elektro-Van konzipiert, der vor allem im Stadtverkehr, im Shuttlebetrieb und auf Kurzstrecken eingesetzt werden soll. Die Fahrleistungen sind daher auf Effizienz und Komfort ausgelegt, weniger auf Sportlichkeit.

Technische Fahrdaten

Merkmal Wert
Beschleunigung 0–100 km/h 12,8 s
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h
Leistung 89 kW (121 PS)
Max. Drehmoment 250 Nm
Antrieb Frontantrieb

Analyse

  • Beschleunigung: Mit 12,8 Sekunden ist der PV5 klar im Bereich von Nutzfahrzeugen und Shuttles angesiedelt. Für den Stadtverkehr völlig ausreichend, auf der Autobahn jedoch gemächlich.

  • Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h begrenzt – passend für den Einsatz in Europa und Asien, wo Vans dieser Art meist ohnehin im Bereich von 100–130 km/h unterwegs sind.

  • Leistung: 121 PS wirken auf den ersten Blick wenig, reichen aber durch das sofort verfügbare Elektro-Drehmoment von 250 Nm für einen ruhigen und kraftvollen Antrieb im urbanen Umfeld.

  • Fahrprofil: Klare Ausrichtung auf Effizienz und Personenbeförderung, weniger auf Performance.

Vergleich zur Konkurrenz

Modell Leistung 0–100 km/h Top-Speed Antrieb
Kia PV5 Passenger 89 kW (121 PS) 12,8 s 135 km/h Front
VW ID. Buzz Pro 150 kW (204 PS) 10,2 s 145 km/h Heck
Mercedes EQV 300 150 kW (204 PS) 12,1 s 140 km/h Front
Peugeot e-Traveller (50 kWh) 100 kW (136 PS) 13,1 s 130 km/h Front
Toyota Proace Verso Electric 100 kW (136 PS) 13,1 s 130 km/h Front

Fazit

Der Kia PV5 Passenger (MY26) ist kein Sportler, sondern ein effizienter Shuttle- und Familien-Van. Mit 121 PS, 250 Nm Drehmoment und 135 km/h Höchstgeschwindigkeit deckt er die wesentlichen Anforderungen für den urbanen und regionalen Einsatz ab. Im Vergleich zur Konkurrenz positioniert er sich leistungsmäßig zwischen Peugeot e-Traveller und Mercedes EQV, bleibt aber deutlich hinter dem leistungsstärkeren VW ID. Buzz.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.