Der Mercedes-Benz EQE SUV 300 (Modelljahr 2025) positioniert sich als vollelektrischer Premium-SUV der oberen Mittelklasse. Mit seinen Abmessungen kombiniert er den Komfort einer klassischen Limousine mit der Flexibilität und Alltagstauglichkeit eines SUV.
Technische Daten Maße & Gewicht
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 4.863 mm |
Breite | 1.940 mm |
Breite inkl. Spiegel | 2.141 mm |
Höhe | 1.685 mm |
Radstand | 3.030 mm |
Leergewicht (EG) | 2.445 kg |
Zulässige Gesamtmasse (zGM) | 3.055 kg |
Nutzlast | 685 kg |
Analyse
-
Länge & Breite: Mit knapp 4,86 m Länge und 1,94 m Breite liegt der EQE SUV deutlich über dem Tesla Model Y, aber kompakter als der große EQS SUV.
-
Radstand: 3,03 m sorgen für großzügige Platzverhältnisse im Innenraum und eine ruhige Straßenlage.
-
Höhe: Mit 1,69 m bietet er eine SUV-typische Sitzposition, ohne übermäßig wuchtig zu wirken.
-
Gewicht & Nutzlast: Mit 2.445 kg Leergewicht bewegt er sich im Klassenschnitt, während die Nutzlast von 685 kg für einen Premium-SUV sehr ordentlich ist – ideal für Familien oder Geschäftsfahrten mit viel Gepäck.
Vergleich zur Konkurrenz
Modell | Länge | Breite | Höhe | Radstand | Leergewicht |
---|---|---|---|---|---|
Mercedes EQE SUV 300 (MY25) | 4.863 mm | 1.940 mm | 1.685 mm | 3.030 mm | 2.445 kg |
Tesla Model Y Long Range | 4.751 mm | 1.921 mm | 1.624 mm | 2.890 mm | ~2.000 kg |
BMW iX xDrive40 | 4.953 mm | 1.967 mm | 1.695 mm | 3.000 mm | ~2.440 kg |
Audi Q8 e-tron 55 | 4.915 mm | 1.937 mm | 1.633 mm | 2.928 mm | ~2.620 kg |
Mercedes EQS SUV 450+ | 5.125 mm | 1.959 mm | 1.718 mm | 3.210 mm | ~2.700 kg |
Fazit
Der Mercedes EQE SUV 300 (MY25) bietet mit 4,86 m Länge und 3,03 m Radstand ein großzügiges Raumangebot und bleibt dennoch kompakter als der EQS SUV. Mit einem Leergewicht von 2,4 Tonnen und einer Nutzlast von 685 kg liegt er im Premium-SUV-Segment überdurchschnittlich gut. Damit vereint er Komfort, Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit – ideal für Familien und Vielfahrer.