Opel Mokka Electric Ladeleistung Alle Details

Opel Mokka Electric Ladeleistung Alle Details

Ein entscheidender Faktor beim Elektroauto-Kauf ist die Ladegeschwindigkeit – zu Hause, am Zielort und unterwegs. Der Opel Mokka Electric punktet mit einer 400-Volt-Architektur, bis zu 100 kW DC-Ladeleistung und einer praktischen AC-Lademöglichkeit. Doch wie schlägt er sich im Alltag und im Vergleich zur Konkurrenz?

Ein entscheidender Faktor beim Elektroauto-Kauf ist die Ladegeschwindigkeit – zu Hause, am Zielort und unterwegs. Der Opel Mokka Electric punktet mit einer 400-Volt-Architektur, bis zu 100 kW DC-Ladeleistung und einer praktischen AC-Lademöglichkeit. Doch wie schlägt er sich im Alltag und im Vergleich zur Konkurrenz?

Laden zu Hause / am Zielort

Eigenschaft Wert
Ladeanschluss (AC) Typ 2
Platzierung Linke Seite – Hinten
Ladeleistung AC 7,4 kW (1-phasig)
Ladezeit (0 → 285 km) 8 h 15 min
Ladegeschwindigkeit 35 km/h

👉 Für Haushalte mit 1-phasigem Netz ausreichend – optimiert für Übernachtladen oder Langzeitparken.

👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code  EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

Schnellladen unterwegs (DC)

Eigenschaft Wert
Ladeanschluss (DC) CCS
Platzierung Linke Seite – Hinten
Max. Ladeleistung DC 100 kW
Ø Ladeleistung (10–80 %) 85 kW
Ladezeit (28 → 228 km) 26 Minuten
Ladegeschwindigkeit 460 km/h
Autocharge ✅ Unterstützt

👉 Fazit: Solide Ladeleistung für ein Fahrzeug dieser Klasse – rund 200 km in nur 25 Minuten nachladen.

Ladevergleich

Modell AC-Leistung DC max. 10–80 % Zeit Autocharge
Opel Mokka Electric 7,4 kW 100 kW 26 min ✅ Ja
Peugeot e-2008 7,4 kW 100 kW 30 min ❌ Nein
Hyundai Kona Electric 11 kW 102 kW 41 min ❌ Nein
Renault Megane E-Tech 22 kW (optional) 130 kW 30 min ❌ Nein
Kia Niro EV (64 kWh) 11 kW 80–100 kW ~43 min ❌ Nein

🚀 Der Opel Mokka Electric gehört zu den schnelleren Ladern in seiner Klasse – besonders mit Autocharge und 85 kW Durchschnittsleistung.

Fazit

✅ Vorteile:

  • DC-Laden mit bis zu 100 kW → 200 km in unter 30 Minuten
  • Gute Ladegeschwindigkeit trotz kompakter Batterie
  • Autocharge für bequemen Start an kompatiblen Säulen
  • Ideal für tägliches Pendeln und spontane Ladepausen

❌ Nachteile:

  • AC-Laden mit nur 7,4 kW (1-phasig) → langsamer als bei 3-phasigen Systemen
  • Keine 800V-Technologie → nicht so schnell wie Premium-Modelle beim Laden


Der Opel Mokka Electric bietet gute Ladezeiten bei DC-Schnellladung und eine ordentliche Alltagstauglichkeit bei AC-Laden.

Wer über Nacht zu Hause lädt, hat am nächsten Tag volle Reichweite. Auf Reisen sorgt die Kombination aus 100 kW Peakleistung und Autocharge für kurze Stopps – ideal für Pendler und urbane E-Mobilisten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.