Polestar 4 Ladevolumen alle Details

Polestar 4 Ladevolumen alle Details

Wie viel Platz bietet der Polestar 4 für Gepäck – und was darf er ziehen? In diesem Beitrag analysieren wir Kofferraum, Dachlast, Frunk und Anhängelast des sportlichen Elektro-Coupés und zeigen dir, wie er im Alltag überzeugt – oder an Grenzen stößt.

Wie viel Platz bietet der Polestar 4 für Gepäck – und was darf er ziehen? In diesem Beitrag analysieren wir Kofferraum, Dachlast, Frunk und Anhängelast des sportlichen Elektro-Coupés und zeigen dir, wie er im Alltag überzeugt – oder an Grenzen stößt.

Technische Daten

Merkmal Wert
Kofferraumvolumen (normal) 526 Liter
Maximales Ladevolumen 1.536 Liter (umgeklappt)
Frunk (vorderer Stauraum) 15 Liter
Zulässige Dachlast 75 kg
Anhängerkupplung verfügbar Ja (optional)
Anhängelast ungebremst 750 kg
Anhängelast gebremst 1.500 kg
Stützlast (max.) 100 kg

Analyse: Alltagstauglich mit kleinen Schwächen

  • 526 Liter Kofferraumvolumen sind solide, aber für die Fahrzeuggröße eher im Mittelfeld – das liegt auch an der flachen, coupéhaften Linie. Die maximal 1.536 Liter bei umgeklappter Rückbank bieten dafür viel Flexibilität.

  • Der Frunk mit 15 Litern ist klein – ideal für Ladekabel oder Warnwesten, aber nicht für große Gegenstände.

  • Dachlast bis 75 kg ermöglicht die Montage von Dachboxen oder Fahrradträgern – wichtig, da das Fahrzeug keine Heckscheibe und damit keine klassische Innenrückspiegel-Lösung bietet.

  • Mit 1.500 kg gebremster Anhängelast ist der Polestar 4 gut für kleine bis mittlere Anhänger, Wohnwagen oder Bootsanhänger aufgestellt.

  • Die 100 kg maximale Stützlast ermöglichen auch E-Bike-Träger auf der Anhängerkupplung – ein klarer Vorteil für aktive Zielgruppen.

👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

Vergleich: Polestar 4 vs. Konkurrenz

Modell Kofferraum Max. Volumen Anhängelast gebremst Frunk Dachlast
Polestar 4 526 l 1.536 l 1.500 kg 15 l 75 kg
Tesla Model Y LR 854 l 2.158 l 1.600 kg 117 l 75 kg
BMW iX xDrive50 500 l 1.750 l 2.500 kg 100 kg
Audi Q8 e-tron SB 528 l 1.567 l 1.800 kg 62 l 75 kg
Hyundai Ioniq 6 401 l 1.500 kg 45 l 80 kg

Der Polestar 4 liegt beim Kofferraumvolumen solide, aber nicht an der Spitze. Beim Anhängerbetrieb ist er konkurrenzfähig, bietet aber nicht die Kapazität großer E-SUVs wie dem BMW iX. Der Frunk fällt klein aus, ist aber vorhanden – was bei europäischen Premiummodellen nicht selbstverständlich ist.

Zielgruppenanalyse: Für wen passt das Paket?

Designorientierte Familien, die Ladevolumen und Stil kombinieren wollen
Fahrer mit Anhängerbedarf, etwa für Sport, Camping oder Gewerbe
E-Mobilisten mit Dachbox- oder Fahrradträger-Wunsch
Pendler und Vielfahrer, die Gepäckraum für Reisen oder Business brauchen

Fazit

Der Polestar 4 bietet eine gute Mischung aus Funktionalität und Design. Der Kofferraum ist alltagstauglich, die Anhängelast praxisnah. Der Frunk könnte größer sein, aber mit optionaler Anhängerkupplung und 100 kg Stützlast ist der Polestar 4 auch für aktive Nutzer mit Hänger oder Trägern eine gute Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.