Škoda Enyaq RS (2025): Ladeleistung & Ladezeiten im Detail

Škoda Enyaq RS (2025): Ladeleistung & Ladezeiten im Detail

Der Škoda Enyaq RS lädt mit bis zu 185 kW DC an Schnellladesäulen und 11 kW AC zu Hause oder am Zielort. Die Ladezeit von 0 auf 460 km beträgt 8,5 Stunden an der Wallbox. An DC-Schnellladern lassen sich 322 km in nur 26 Minuten nachladen – ideal für zügige Ladepausen unterwegs. Trotz modernem Ladeprotokoll wird Autocharge aktuell nicht unterstützt.

Der Škoda Enyaq RS lädt mit bis zu 185 kW DC an Schnellladesäulen und 11 kW AC zu Hause oder am Zielort. Die Ladezeit von 0 auf 460 km beträgt 8,5 Stunden an der Wallbox. An DC-Schnellladern lassen sich 322 km in nur 26 Minuten nachladen – ideal für zügige Ladepausen unterwegs. Trotz modernem Ladeprotokoll wird Autocharge aktuell nicht unterstützt.

Ladeleistung im Überblick

Zuhause / AC-Laden

Eigenschaft Škoda Enyaq RS
Ladeanschluss Typ 2
Platzierung Rechts – Hinten
Max. AC-Leistung 11 kW
Ladezeit (0–460 km) 8h 30min
Ladegeschwindigkeit 54 km/h

Unterwegs / DC-Schnellladen

Eigenschaft Škoda Enyaq RS
Ladeanschluss CCS
Platzierung Rechts – Hinten
Max. DC-Leistung 185 kW
Ø Ladeleistung (10–80 %) 135 kW
Ladezeit (46–368 km) 26 Minuten
Ladegeschwindigkeit 740 km/h
Autocharge ❌ Nicht unterstützt

Ladeleistung Škoda Enyaq RS vs. Wettbewerber

Modell DC max. Ø DC (10–80 %) AC max. Autocharge Ladezeit DC (10–80 %)
Škoda Enyaq RS 185 kW 135 kW 11 kW ❌ Nein ca. 26 Min
VW ID.5 GTX 175 kW 125 kW 11 kW ❌ Nein ca. 29 Min
Tesla Model Y LR 250 kW 170 kW 11 kW ✅ Ja ca. 22 Min
Hyundai Ioniq 5 AWD 220 kW 170 kW 11 kW ❌ Nein ca. 18 Min (800V)
Kia EV6 AWD 240 kW 180 kW 11 kW ❌ Nein ca. 18 Min (800V)

Analyse: Ladeeffizienz & Komfort

✅ Gute Ladeleistung für 400V-System

Mit 185 kW Spitzen- und 135 kW Durchschnittsleistung erreicht der Enyaq RS für ein 400-Volt-Fahrzeug sehr gute Ladezeiten. Eine 10–80 %-Ladung ist in unter 30 Minuten realistisch.

✅ Ideal für Pendler & Langstrecke

Die Kombination aus schneller Ladegeschwindigkeit (740 km/h im Peak) und großem Akkuvolumen macht den Enyaq RS zum echten Langstrecken-Stromer mit hoher Alltagstauglichkeit.

❌ Autocharge nicht verfügbar

Im Gegensatz zu Tesla oder Marken mit Plug & Charge müssen Enyaq-Fahrer den Ladevorgang manuell starten. Komfortfunktionen wie Autocharge sind (noch) nicht integriert.

Fazit

Der Škoda Enyaq RS überzeugt mit einer starken DC-Ladeleistung, ausgewogenen Ladezeiten und solider Effizienz. Trotz fehlender Autocharge-Funktion bietet er alles, was Vielfahrer und Familien im Alltag brauchen: hohe Ladegeschwindigkeit, intelligentes Lademanagement und komfortable Ladezeiten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.