Der Škoda Enyaq RS unterstützt aktuell kein bidirektionales Laden, bietet aber zukünftig die Möglichkeit zur DC-Rückspeisung. Funktionen wie Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) über DC mit bis zu 10 kW Leistung sind angekündigt, werden aber zum Marktstart noch nicht verfügbar sein. Vehicle-to-Load (V2L) ist hingegen weder jetzt noch in Planung.
V2X-Funktionalität im Detail
Funktion | Unterstützt? | Max. Ausgangsleistung | Bemerkung |
---|---|---|---|
Vehicle-to-Load (V2L) | ❌ Nein | – | Kein externer Anschluss |
Vehicle-to-Home (V2H, AC) | ❌ Nein | – | Nicht vorgesehen |
Vehicle-to-Home (V2H, DC) | 🔜 Angekündigt | 10,0 kW DC | Noch nicht freigeschaltet |
Vehicle-to-Grid (V2G, AC) | ❌ Nein | – | Keine Unterstützung |
Vehicle-to-Grid (V2G, DC) | 🔜 Angekündigt | 10,0 kW DC | Softwareupdate geplant |
Vergleich: V2X-Funktionen bei ähnlichen Modellen
Modell | V2L | V2H | V2G | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Škoda Enyaq RS | ❌ Nein | 🔜 DC (10 kW) | 🔜 DC (10 kW) | V2H/V2G angekündigt |
VW ID.5 GTX | ❌ Nein | 🔜 DC geplant | 🔜 DC geplant | Gleiches MEB-System |
Hyundai Ioniq 5 | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | Bis 3,6 kW V2L + V2H/V2G möglich |
Kia EV6 | ✅ Ja | ✅ Ja | ✅ Ja | Volle V2X-Funktion |
Tesla Model Y | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | Keine bidirektionale Funktion |
Analyse: Wie zukunftsfähig ist der Enyaq RS?
✅ Technisch vorbereitet – Software folgt
Die Hardware im Enyaq RS ist für bidirektionales DC-Laden ausgelegt. Die geplante Aktivierung über Softwareupdate (vermutlich ab 2025) wird V2H und V2G ermöglichen – mit bis zu 10 kW Leistung, was für Haushaltsanwendungen ausreichend ist.
❌ Kein V2L – kein externer Geräteeinsatz
Während asiatische Hersteller (Hyundai, Kia) bereits praktische Steckdosen für V2L bieten, verzichtet Škoda auf diese Funktion – ein Nachteil für Camping, Handwerk oder Festivals.
✅ Zukunftssicher für Netzintegration
Die geplanten V2H- und V2G-Funktionen bringen Potenzial für Energiemanagement im eigenen Zuhause oder Einspeisung ins Stromnetz – vorausgesetzt, Infrastruktur und rechtliche Rahmenbedingungen stimmen.
Fazit
Der Škoda Enyaq RS bietet heute noch keine V2X-Funktion, ist jedoch technisch vorbereitet für bidirektionales DC-Laden mit bis zu 10 kW. Mit einem zukünftigen Softwareupdate sollen Vehicle-to-Home und Vehicle-to-Grid möglich sein. Für Nutzer mit Eigenheim, PV-Anlage oder Interesse an netzdienlichem Laden ist das ein starkes Zukunftsversprechen – auch wenn es aktuell noch keine praktische Relevanz hat.