Xiaomi YU7 Max AWD – Wendekreis & Fahrverhalten

Xiaomi YU7 Max AWD – Wendekreis & Fahrverhalten

Trotz seiner beeindruckenden Größe von fast fünf Metern überrascht der Xiaomi YU7 Max AWD mit einem vergleichsweise kompakten Wendekreis. Das zeigt, dass Xiaomi bei der Fahrwerksentwicklung nicht nur auf Komfort und Performance, sondern auch auf Alltagstauglichkeit geachtet hat.

Trotz seiner beeindruckenden Größe von fast fünf Metern überrascht der Xiaomi YU7 Max AWD mit einem vergleichsweise kompakten Wendekreis. Das zeigt, dass Xiaomi bei der Fahrwerksentwicklung nicht nur auf Komfort und Performance, sondern auch auf Alltagstauglichkeit geachtet hat.

Technische Daten

  • Wendekreis: 11,4 m

Analyse

  • Kompakte Lenkgeometrie: Ein Wendekreis von 11,4 Metern ist für ein SUV dieser Größe bemerkenswert gering und liegt auf dem Niveau deutlich kleinerer Fahrzeuge.

  • Allradlenkung nicht nötig: Auch ohne bekannte Allradlenkung (wie etwa bei Mercedes EQS SUV oder BMW iX) lässt sich der YU7 Max offenbar leicht manövrieren, etwa in Parkhäusern oder engen Stadtstraßen.

  • Fahrkomfort: Durch die präzise Lenkung dürfte das Modell trotz seiner Länge ein agiles Fahrgefühl bieten.

Vergleich zur Konkurrenz

Modell Wendekreis
Xiaomi YU7 Max AWD 11,4 m
Tesla Model X 12,3 m
BMW iX xDrive50 12,8 m
Mercedes EQE SUV 500 12,1 m
Audi Q8 e-tron 12,5 m

Fazit

Mit einem Wendekreis von nur 11,4 Metern beweist der Xiaomi YU7 Max AWD, dass Größe und Agilität sich nicht ausschließen müssen. Im Vergleich zur etablierten Konkurrenz von Tesla, BMW oder Mercedes schneidet er sogar spürbar besser ab – ein starkes Argument für Kunden, die ein großes Elektro-SUV suchen, das sich im Alltag einfach handhaben lässt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.