Hyundai Inster

Winterkompletträder für den Hyundai Inster EV (2025): Alle zugelassenen Größen, Tipps & Empfehlungen

Der Hyundai Inster EV ist ein vollelektrischer City-SUV mit kompakten Abmessungen und effizientem Elektroantrieb. In diesem Beitrag erfährst du, welche Winterkompletträder für das Fahrzeug zulässig sind, welche Kombination sich besonders für den Alltag eignet und worauf du beim Kauf achten solltest.

Hyundai INSTER Standard Range Reale Reichweite Winter Du liest Winterkompletträder für den Hyundai Inster EV (2025): Alle zugelassenen Größen, Tipps & Empfehlungen 2 Minuten

Der Hyundai Inster EV ist ein vollelektrischer City-SUV mit kompakten Abmessungen und effizientem Elektroantrieb. In diesem Beitrag erfährst du, welche Winterkompletträder für das Fahrzeug zulässig sind, welche Kombination sich besonders für den Alltag eignet und worauf du beim Kauf achten solltest.

Technische Basis: Hyundai Inster EV (2025)

Merkmal Wert

Motorleistung 33 PS / 24 kW (Elektro) - 38 PS / 28kW
Hubraum 0 ccm
Antrieb Frontantrieb
Karosserie SUV (Mini-Stadt-SUV)
Höchstgeschwindigkeit 140 km/h - 150km/h
Achslast VA / HA 980–1000 kg / 920 kg
HSN/TSN 8252 / ALZ - 8252/AMA
Baujahr 2025-0
Radbefestigung Mutter Kebu 60° M12x1,5 SW21

Serienmäßige und zugelassene Reifengrößen

Der Inster EV wird serienmäßig mit 15-Zoll-Felgen ausgeliefert. Optional ist auch ein sportlicheres 17-Zoll-Rad verfügbar. Für den Winterbetrieb eignen sich besonders die kleineren Dimensionen – sie sparen Energie und bieten gute Traktion auf Schnee und Eis.

📩 Du möchtest ein individuelles Angebot oder hast Fragen zu passenden Winterrädern für deinen Hyundai Inster EV?


Dann schreib uns direkt an info@ev-supply.de – wir beraten dich persönlich und machen dir ein passgenaues Angebot für Winterkompletträder oder Allwetterkompletträder. 

Kleinste zugelassene Größe (ideal für Winterreichweite)

Vorderachse Hinterachse Felgenmaß

185/65 R15 88H 185/65 R15 88H 5,5x15 ET41

✅ Diese Kombination bietet optimalen Komfort, geringe Kosten und sehr gute Energieeffizienz im Winter. Durch die höhere Reifenflanke verbessert sich auch die Traktion bei Schnee und Matsch.

Weitere zulässige Winterdimension

☝️ Die 17-Zoll-Variante sieht moderner aus, erhöht jedoch leicht den Verbrauch. Sie eignet sich für alle, die auch im Winter auf sportlichere Optik setzen möchten.

Worauf du beim Kauf achten solltest

✅ Zulassung

Wähle Felgen mit ABE oder ECE-Kennung, um dir eine TÜV-Eintragung zu sparen. Bei Originalmaßen ist in der Regel keine Abnahme nötig.

✅ Reifenlabel-Empfehlung

  • Rollwiderstand: A oder B → bessere Winterreichweite

  • Nasshaftung: A oder B → mehr Sicherheit

  • Lautstärke: max. 70 dB → ruhiges Fahrgefühl

Unsere Empfehlung für Winterkompletträder

Alltagstaugliche Kombination:

  • Felgen: 15 Zoll (5,5x15 ET41), Alu oder Stahl

  • Reifen: 185/65 R15 M+S, z. B. von Michelin, Continental, Kleber, Nokian

  • Kennzeichnung:

    • 3PMSF (Schneeflockensymbol)

    • Traglastindex 88 oder höher

    • H-Geschwindigkeitsindex für 140 km/h ausreichend

  • RDKS (Reifendruckkontrollsystem): Bei Bedarf vormontiert

Optional: Allwetter-Kompletträder mit Winterfreigabe sind ebenfalls verfügbar – besonders geeignet für Städte oder Regionen mit mildem Klima.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.