Der Škoda Elroq RS lädt mit bis zu 185 kW DC an Schnellladesäulen und unterstützt 11 kW AC zu Hause oder am Zielort. In nur 26 Minuten lassen sich rund 315 km Reichweite nachladen – ideal für Langstrecke und Alltag. Mit Plug & Charge nach ISO 15118-2 und Batterie-Vorkonditionierung ist der Elroq RS technisch auf der Höhe der Zeit.
Ladeleistung & Ladezeiten im Detail
Zuhause / AC-Laden
Eigenschaft | Škoda Elroq RS |
---|---|
Ladeanschluss | Typ 2 |
Platzierung | Rechts – Hinten |
Max. AC-Leistung | 11 kW |
Ladezeit (0–450 km) | 8h 30min |
Ladegeschwindigkeit | 53 km/h |
Unterwegs / DC-Schnellladen
Eigenschaft | Škoda Elroq RS |
---|---|
Ladeanschluss | CCS |
Platzierung | Rechts – Hinten |
Max. DC-Leistung | 185 kW |
Ø Ladeleistung (10–80 %) | 135 kW |
Ladezeit (45–360 km) | 26 Minuten |
Ladegeschwindigkeit | 720 km/h |
Plug & Charge | Ja (ISO 15118-2) |
Autocharge | ❌ Nicht unterstützt |
Batterievorkonditionierung | ✅ Ja |
Ladeleistung des Škoda Elroq RS vs. Konkurrenz
Modell | DC max. | Ø DC (10–80 %) | AC max. | Plug & Charge | Vorkonditionierung |
---|---|---|---|---|---|
Škoda Elroq RS | 185 kW | 135 kW | 11 kW | ✅ Ja | ✅ Ja |
VW ID.4 Pro | 135 kW | 100 kW | 11 kW | ✅ Ja | ✅ Ja |
Tesla Model Y LR | 250 kW | 170 kW | 11 kW | ✅ Ja (Tesla-Netz) | ✅ Ja |
Hyundai Kona Electric | 100 kW | 77 kW | 11 kW | ❌ Nein | ❌ Nein |
Ford Explorer EV AWD | 185 kW | 130 kW | 11 kW | ✅ Ja | ✅ Ja |
Analyse: Wie praxistauglich ist das Ladesystem des Elroq RS?
Schnellladen auf gutem Niveau
Mit 185 kW Spitzenleistung und stabilen 135 kW im Ladebereich 10–80 % ermöglicht der Elroq RS echte Langstreckentauglichkeit. 26 Minuten Ladezeit für rund 315 km Reichweite – das ist konkurrenzfähig und alltagstauglich.
Reibungsloses Laden dank Plug & Charge
Dank Unterstützung des ISO-15118-2-Protokolls startet der Ladevorgang automatisch an kompatiblen Stationen – ohne App oder Karte.
Vorkonditionierung für maximale Ladeleistung
Die automatische Batterievorwärmung sorgt dafür, dass im Winter oder auf Langstrecken stets die optimale DC-Ladeleistung erreicht wird – ein wichtiger Komfort- und Effizienzvorteil.
Kein Autocharge
Im Gegensatz zu manchen Konkurrenten (z. B. bei Ionity) wird Autocharge nicht unterstützt – das schränkt die Komfortfunktion bei bestimmten Anbietern ein.
Fazit
Der Škoda Elroq RS überzeugt mit hoher Ladeleistung, intelligentem Lademanagement und alltagstauglicher Effizienz. Mit 185 kW DC, Plug & Charge und Vorkonditionierung bietet er alles, was moderne Fahrer:innen auf Kurz- und Langstrecke erwarten. Wer ein kompaktes E-SUV mit durchdachter Lade-Infrastruktur sucht, trifft mit dem Elroq RS eine sehr gute Wahl.