Škoda Epiq Kofferraumvolumen alle Details

Škoda Epiq Kofferraumvolumen alle Details

Der vollelektrische Škoda Epiq bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 490 Litern mehr Platz als viele deutlich größere Elektro-SUVs. Bei einer Fahrzeuglänge von nur 4,10 m ist das ein bemerkenswerter Wert – ideal für Familien, Pendler und alle, die viel mitnehmen wollen.


Der vollelektrische Škoda Epiq bietet mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 490 Litern mehr Platz als viele deutlich größere Elektro-SUVs. Bei einer Fahrzeuglänge von nur 4,10 m ist das ein bemerkenswerter Wert – ideal für Familien, Pendler und alle, die viel mitnehmen wollen.

Mit seiner cleveren Raumaufteilung übertrifft der Epiq sogar seine größeren Markenbrüder Elroq und Enyaq in der Standard-Kofferraumkapazität.

Vergleich: Kofferraumvolumen des Škoda Epiq vs. Konkurrenz

Modell Kofferraum (Standard) Fahrzeuglänge Besonderheiten
Škoda Epiq 490 L 4,10 m Sehr hoher Stauraum im Kompaktsegment
VW ID.2all (vor. Serienmodell) ca. 440 L (erwartet) 4,05 m Keine genaue Angabe verfügbar
Renault 5 E-Tech 326 L 3,92 m Kompakt & Retro, aber wenig Ladevolumen
MINI Aceman (ab 2025) ca. 300–350 L 4,07 m Hochwertiger Innenraum, kleiner Kofferraum
Jeep Avenger EV 355 L 4,08 m Kompakter Offroad-Charakter
Hyundai Kona Electric (NE) 466 L 4,35 m Größer, aber nur etwas mehr Stauraum
Smart #1 273 L + 15 L vorne 4,27 m Premium-Kompakt mit begrenztem Volumen

👉 Der Epiq bietet mit Abstand das meiste Ladevolumen unter den vollelektrischen Kompakt-SUVs seiner Klasse.

Analyse: Was macht den Epiq so praktisch?

  • Modularer Innenraum: Skoda nutzt den verfügbaren Platz durchdacht – niedrige Ladekante, klappbare Rücksitze, breite Öffnung.

  • Raumeffizienz durch MEB Entry Plattform: Elektroantrieb hinten, flacher Boden und kurzer Vorderwagen machen’s möglich.

  • Ideal für Alltag & Urlaub: 490 Liter reichen für große Einkäufe, Kinderwagen, Sportausrüstung oder Urlaubsgepäck.

Fazit: Platzwunder im Klein-SUV-Format

Der Škoda Epiq zeigt eindrucksvoll, dass kompakt nicht gleich eng bedeutet. Mit 490 Litern Stauraum setzt er neue Maßstäbe in seiner Klasse – und schlägt viele größere E-Autos. In Kombination mit dem erwarteten Einstiegspreis (unter 25.000 €) und bidirektionalem Laden positioniert sich der Epiq als praktisches und zukunftsweisendes Einstiegsmodell in die Elektromobilität.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.