Wie hoch ist die reale Reichweite des Škoda Epiq? – Offizielle WLTP-Werte stehen zwar noch aus, doch auf Basis technischer Eckdaten und vergleichbarer Modelle lässt sich die Alltagsreichweite bereits jetzt recht genau abschätzen. Hier erfährst du, wie weit du mit dem Epiq im echten Leben wirklich kommst – inklusive Vergleich und Analyse.
WLTP vs. reale Reichweite
Der Škoda Epiq soll mit einer nutzbaren Batterie von ca. 56–59 kWh auf den Markt kommen. Erste WLTP-Schätzungen belaufen sich auf 400 bis 420 Kilometer. Wie bei allen Elektroautos liegt die realistische Alltagsreichweite jedoch unter dem WLTP-Wert – abhängig von:
-
Geschwindigkeit (Stadt / Land / Autobahn)
-
Außentemperatur & Heizung / Klimaanlage
-
Fahrverhalten & Beladung
-
Reifendruck & Felgengröße
-
Nutzung von Rekuperation
Was ist realistisch? Vergleich mit Renault 5 E-Tech
Ein technisch sehr ähnliches Modell ist der neue Renault 5 E-Tech EV52, der über eine 52-kWh-Batterie verfügt und laut WLTP bis zu 400 km schaffen soll. Erste realistische Verbrauchswerte zeigen jedoch:
-
Reale Reichweite: ca. 335 km
-
Verbrauch: etwa 15,5 kWh / 100 km unter gemischten Bedingungen
Da der Škoda Epiq auf dem MEB Entry-Baukasten basiert der nicht allzu weit vom Baukasten des Renault 5 E-Tech entfernt ist kann man ungefähr eine Prognose der realen Reichweite abgeben. Diese hängt aber von der finalen Bestätigung der Effizienz/Batterieart & Größe ab.
Prognose: Reale Reichweite Škoda Epiq
Szenario | Prognose (geschätzt) |
---|---|
Stadtverkehr | 400–410 km |
Landstraße | 360–400 km |
Autobahn (130 km/h) | 280–310 km |
Gesamt / realistisch gemischt | 330–360 km |
🛈 Diese Werte basieren auf Verbrauchsdaten ähnlicher Fahrzeuge mit vergleichbarer Technik (z. B. Renault 5 E-Tech, VW ID.2all-Studie) und gelten unter normalen Wetter- und Fahrbedingungen.
Fazit: Der Škoda Epiq wird alltagstauglich
Auch wenn die offiziellen WLTP-Werte noch ausstehen, ist bereits heute klar: Der Škoda Epiq wird mit einer realen Reichweite von etwa 330 bis 360 Kilometern zu den alltagstauglichen, effizienten E-SUVs der Kompaktklasse gehören. Besonders spannend ist dabei:
-
Niedriger Verbrauch erwartet
-
Moderne Technik und bidirektionales Laden (V2L)
-
Preislich attraktiv unter 25.000 € (geplant)
👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Zubehör für dein Elektroauto suchst, erhältst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf viele Produkte bei EV-Supply.de.
Mit dem Code EVWINTER bekommst du außerdem kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
📩 Fragen? Schreib uns einfach an info@ev-supply.de – wir beraten dich gerne!