Der Volkswagen ID.5 Pure unterstützt aktuell kein aktives bidirektionales Laden, also weder Vehicle-to-Load (V2L), noch Vehicle-to-Home (V2H) oder Vehicle-to-Grid (V2G) – zumindest noch nicht. Jedoch hat Volkswagen offiziell angekündigt, V2H und V2G über DC in Zukunft per Software-Update oder bei neueren Modellen zu ermöglichen.
Übersicht der Funktionen:
Funktion | Unterstützt | Max. Leistung | Anschlussart |
---|---|---|---|
Vehicle-to-Load (V2L) | Nein | – | – |
Vehicle-to-Home (V2H) | Angekündigt über DC | 10,0 kW DC | CCS |
Vehicle-to-Grid (V2G) | Angekündigt über DC | 10,0 kW DC | CCS |
Analyse: Was bedeutet das für ID.5-Fahrer?
-
V2L fehlt komplett: Du kannst keine Geräte direkt am Fahrzeug betreiben (z. B. über einen Adapter oder eine integrierte Steckdose).
-
V2H und V2G sind geplant: VW plant, über DC (nicht AC) bidirektionales Laden mit bis zu 10 kW zu ermöglichen – ideal zur Integration ins Hausnetz oder zur Rückspeisung ins öffentliche Netz.
-
Zukunftssicherheit: Wer sich heute einen ID.5 zulegt, sollte prüfen, ob das Modell Hardware-Voraussetzungen für V2X erfüllt. Künftige Software-Updates könnten die Funktion freischalten – vorausgesetzt das Fahrzeug ist technisch vorbereitet.
Tipp:
Wenn du wissen willst, ob dein ID.5-Modell für bidirektionales Laden vorbereitet ist, hilft dir dein VW-Servicepartner oder du kontaktierst direkt den technischen Support.
👉 Und falls du noch passendes Zubehör für deinen ID.5 suchst, bekommst du auf TESSI-SUPPLY.com mit dem Code BLOG10 10 % Rabatt auf viele Produkte.
Mit dem Code ILOVETESSI sicherst du dir zusätzlich kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Bei Fragen erreichst du das Team unter info@tessi-supply.com.