Volkswagen ID.5 Pure (MY26): Bidirektionales Laden

Volkswagen ID.5 Pure (MY26): Bidirektionales Laden

Kann der VW ID.5 Pure bidirektional laden?
Aktuell unterstützt das Modell noch kein aktives Vehicle-to-Load (V2L) oder AC-basiertes Rückspeisen, doch Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) via DC sind bereits angekündigt – mit bis zu 10 kW Ausgangsleistung. Damit könnte der ID.5 in Zukunft nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch zurück ins Haus oder ins Netz einspeisen.

Kann der VW ID.5 Pure bidirektional laden?
Aktuell unterstützt das Modell noch kein aktives Vehicle-to-Load (V2L) oder AC-basiertes Rückspeisen, doch Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) via DC sind bereits angekündigt – mit bis zu 10 kW Ausgangsleistung. Damit könnte der ID.5 in Zukunft nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch zurück ins Haus oder ins Netz einspeisen.

Technische Daten: Bidirektionales Laden

Funktion Status Max. Leistung Anschluss
V2L (Vehicle-to-Load) ❌ Nein
V2H via AC ❌ Nein
V2H via DC 📢 Angekündigt 10,0 kW DC (CCS)
V2G via AC ❌ Nein
V2G via DC 📢 Angekündigt 10,0 kW DC (CCS)

Analyse: Potenzial für Energiemanagement

  • Kein V2L bedeutet, dass der ID.5 aktuell keine externen Geräte direkt mit Strom versorgen kann.

  • V2H via DC eröffnet die Möglichkeit, den ID.5 als Heimspeicher einzusetzen – z. B. um Solarstrom zwischenzuspeichern oder bei Stromausfällen zu nutzen.

  • V2G via DC könnte perspektivisch helfen, Stromnetze zu stabilisieren und den Fahrer finanziell zu entlasten (Stromeinspeisevergütung).

  • Die maximale Ausgangsleistung von 10 kW DC ist solide und reicht für typische Haushaltslasten inkl. Wärmepumpe oder E-Herd.

  • Voraussetzung: Kompatible Ladeinfrastruktur und Software-Updates, sobald VW die Funktion freigibt.

Vergleich

Modell V2L V2H DC V2G DC Max. Ausgangsleistung
VW ID.5 Pure (MY26) Nein Ja* Ja* 10,0 kW (*angekündigt)
Hyundai Ioniq 5 Ja Ja Nein 3,6 kW
Kia EV6 Ja Ja Nein 3,6 kW
BYD Atto 3 Ja Nein Nein 3,3 kW
Nissan Leaf e+ Nein Ja Ja 6,6 kW

Zielgruppenanalyse: Für wen lohnt sich das?

PV-Anlagenbesitzer, die den Wagen als Speicher nutzen wollen
Technikaffine Fahrer, die künftige Energie-Features spannend finden
Frühentschlossene, die bidirektionales Laden fest einplanen
❌ Nutzer, die jetzt sofort V2L-Funktionen nutzen wollen
❌ Fahrer ohne Zugriff auf kompatible Ladeinfrastruktur

👉 Mit dem Code EVBLOG10 bekommst du 10 % Rabatt auf hochwertiges Zubehör – mit EVWINTER versandkostenfreien Versand auf Winterräder!

Fazit: Zukunftsfähig, aber noch nicht aktiv

Der VW ID.5 Pure ist hardwareseitig für bidirektionales Laden vorbereitet, bietet es aber noch nicht aktiv im Serienbetrieb.
Mit V2H und V2G via DC wird das Modell künftig zu einem wichtigen Baustein im Energiemanagement, vor allem für Haushalte mit Photovoltaikanlage.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.