Neben der WLTP-Reichweite ist für viele Fahrer entscheidend, wie effizient der Volkswagen ID.7 Tourer GTX (MY26) im Alltag tatsächlich ist. Erste Prognosen zeigen Verbrauchswerte zwischen 121 und 239 Wh/km, je nach Fahrprofil und Jahreszeit.
Prognose: Realer Energieverbrauch
Fahrprofil
Winter-Verbrauch
Sommer-Verbrauch
Stadt | 181 Wh/km | 121 Wh/km |
Autobahn | 239 Wh/km | 183 Wh/km |
Kombiniert | 205 Wh/km | 150 Wh/km |
Analyse
-
Winterbetrieb: Heizbedarf und niedrige Temperaturen erhöhen den Verbrauch – auf der Autobahn sind rund 239 Wh/km realistisch, kombiniert etwa 205 Wh/km.
-
Sommerbetrieb: Deutlich effizienter – im Stadtverkehr sind 121 Wh/km möglich, kombiniert etwa 150 Wh/km.
-
Alltag: Damit ergeben sich realistische Reichweiten von ca. 480–520 km im Sommer und 420–460 km im Winter, abhängig von Fahrweise, Beladung und Geschwindigkeit.
Vergleich zur Konkurrenz
-
BMW i5 Touring: ähnlich, leicht höherer Verbrauch bei Autobahnfahrten.
-
Mercedes EQE Shooting Brake: im Winter etwas effizienter dank optimierter Aerodynamik.
-
Polestar 2 AWD: etwas weniger effizient, besonders auf der Autobahn.
➡️ Fazit: Der ID.7 Tourer GTX ist trotz seiner Größe sehr effizient und gehört in seiner Klasse zu den verbrauchsgünstigeren Elektro-Kombis.
Fazit
Mit einem realen Energieverbrauch zwischen 121 und 239 Wh/km zeigt der Volkswagen ID.7 Tourer GTX (MY26), dass er sowohl im Stadtverkehr als auch auf Langstrecken überzeugt. Fahrer profitieren von hoher Effizienz im Sommer und solider Reichweite im Winter – ein optimaler Begleiter für Vielfahrer und Familien.
👉 Tipp für ID.7-Fahrer:
Mit dem Code EVBLOG10 erhältst du 10 % Rabatt auf hochwertiges Zubehör.
Mit dem Code EVWINTER sicherst du dir kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.