BMW iX3 50 xDrive: Ladeleistung und Ladezeiten im Detail

BMW iX3 50 xDrive: Ladeleistung und Ladezeiten im Detail

Die Ladefähigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren beim Elektroauto. Der BMW iX3 50 xDrive kombiniert eine große 115-kWh-Batterie mit einer modernen 800-Volt-Architektur und setzt dabei auf hohe Ladegeschwindigkeiten – sowohl zu Hause als auch an Schnellladesäulen.

Die Ladefähigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren beim Elektroauto. Der BMW iX3 50 xDrive kombiniert eine große 115-kWh-Batterie mit einer modernen 800-Volt-Architektur und setzt dabei auf hohe Ladegeschwindigkeiten – sowohl zu Hause als auch an Schnellladesäulen.

Laden zu Hause oder am Fahrtziel

Für das AC-Laden nutzt der BMW iX3 50 xDrive einen Typ-2-Anschluss, der hinten rechts am Fahrzeug platziert ist.

Merkmal Wert
Ladeanschluss Typ 2
Platzierung Rechte Seite, hinten
Max. Ladeleistung AC 11 kW
Ladezeit (0 → 610 km) ca. 11h 45min
Ladegeschwindigkeit 52 km/h

👉 Damit eignet sich der iX3 50 xDrive bestens für das nächtliche Laden in der heimischen Garage oder an öffentlichen AC-Säulen.

Schnellladen mit DC

Beim Schnellladen setzt BMW auf CCS (Combined Charging System). Auch hier befindet sich der Ladeanschluss hinten rechts.

Merkmal Wert
Ladeanschluss CCS
Platzierung Rechte Seite, hinten
Max. Ladeleistung DC 400 kW
Durchschnitt (10–80 %) 225 kW
Ladezeit (61 → 488 km) ca. 21 Minuten
Ladegeschwindigkeit 1.220 km/h

👉 Mit bis zu 400 kW Spitzenleistung zählt der iX3 50 xDrive zu den schnellsten Lade-SUVs seiner Klasse.

Intelligente Ladefunktionen

  • Plug & Charge: Unterstützt (ISO 15118-2 & -20) → automatische Authentifizierung und Abrechnung an kompatiblen Säulen.

  • Batterie-Vorkonditionierung: Möglich und automatisch über die Navigation gesteuert. Damit wird die Batterie vor dem Schnellladen optimal temperiert, was die Ladegeschwindigkeit verbessert.

  • Autocharge: Keine Daten verfügbar.

Vergleich mit der Konkurrenz

Modell AC-Laden DC-Laden (max.) 10–80 % Ladezeit Plug & Charge
BMW iX3 50 xDrive 11 kW 400 kW 21 min ✅ Ja
Mercedes EQE SUV 11/22 kW 170 kW 32 min ❌ Nein
Audi Q8 e-tron 11/22 kW 170 kW 31 min ❌ Nein
Tesla Model X LR 11 kW 250 kW 27 min ✅ (Tesla Supercharger)

Der BMW iX3 50 xDrive hebt sich klar durch seine 400 kW Ladeleistung ab. Damit liegt er über den Werten der etablierten Premium-Konkurrenz von Mercedes, Audi und Tesla.

Fazit: Einer der schnellsten Lade-SUVs

Mit bis zu 400 kW Ladeleistung und einer Ladezeit von nur 21 Minuten für 10–80 % setzt der BMW iX3 50 xDrive neue Maßstäbe im Premium-SUV-Segment. Plug & Charge sowie die intelligente Vorkonditionierung runden das Ladepaket ab und machen den iX3 zu einem der zukunftssichersten Modelle seiner Klasse.

👉 Wer Wert auf kurze Ladepausen und maximale Flexibilität legt, findet im BMW iX3 50 xDrive aktuell eine der besten Lösungen am Markt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.