Cadillac OPTIQ 500 E4 (MY26) Batteriekapazität alle Details

Cadillac OPTIQ 500 E4 (MY26) Batteriekapazität alle Details

Der Cadillac OPTIQ 500 E4 setzt auf eine moderne Lithium-Ionen-Batterie mit 79,0 kWh Gesamtkapazität und einer nutzbaren Energie von 75,0 kWh. Die Zellen basieren auf NCM-Chemie (Nickel, Kobalt, Mangan) und arbeiten in einer 400-Volt-Architektur, die auf hohe Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt ist.

Changan Deepal S05 Reale Reichweite alle Details Du liest Cadillac OPTIQ 500 E4 (MY26) Batteriekapazität alle Details 2 Minuten Weiter Cadillac OPTIQ 500 E4 Ladeleistung alle Details

Der Cadillac OPTIQ 500 E4 setzt auf eine moderne Lithium-Ionen-Batterie mit 79,0 kWh Gesamtkapazität und einer nutzbaren Energie von 75,0 kWh. Die Zellen basieren auf NCM-Chemie (Nickel, Kobalt, Mangan) und arbeiten in einer 400-Volt-Architektur, die auf hohe Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt ist. Der Akku ist Teil von GMs innovativer Ultium-Plattform, die auch bei Modellen wie dem Lyriq und Blazer EV zum Einsatz kommt.

Eigenschaft Wert
Batteriekapazität (brutto) 79,0 kWh
Batteriekapazität (netto) 75,0 kWh
Batterietyp Lithium-Ionen
Kathodenmaterial NCM (Nickel-Kobalt-Mangan)
Architektur 400 V
Garantiezeitraum 8 Jahre
Kilometerbegrenzung 160.000 km
Zellenanzahl Keine Daten verfügbar

Analyse

Die Ultium-Batterieplattform des Cadillac OPTIQ kombiniert hohe Energiedichte mit fortschrittlichem Wärmemanagement.
Durch die Verwendung von NCM-Kathoden erreicht das System eine höhere Energiedichte als LFP-Akkus, was insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und Autobahnfahrten Vorteile bringt.

Der nutzbare Energiegehalt von 75 kWh ermöglicht in Verbindung mit dem Allradantrieb (E4) eine gute Balance zwischen Reichweite, Leistung und thermischer Stabilität.
Cadillac gewährt 8 Jahre oder 160.000 km Garantie, was dem branchenüblichen Standard für Premium-Elektrofahrzeuge entspricht.

Vergleich zur Konkurrenz

Modell Batteriekapazität (netto) Chemie Architektur Garantie
Cadillac OPTIQ 500 E4 75,0 kWh NCM 400 V 8 Jahre / 160.000 km
Tesla Model Y Long Range 75,0 kWh NCA 400 V 8 Jahre / 192.000 km
BMW iX3 74,0 kWh NCM 400 V 8 Jahre / 160.000 km
Audi Q4 e-tron 50 quattro 77,0 kWh NCM 400 V 8 Jahre / 160.000 km
Mercedes EQA 350 4MATIC 70,5 kWh NCM 400 V 8 Jahre / 160.000 km

Der Cadillac OPTIQ liegt damit auf Augenhöhe mit den Premium-SUVs aus Europa und den Tesla-Modellen in Sachen Batteriekapazität und Technologie.
Seine Stärke liegt in der stabilen Leistungsabgabe und dem modularen Ultium-System, das für künftige Software-Updates und Leistungssteigerungen vorbereitet ist.

Fazit

Der Cadillac OPTIQ 500 E4 (MY26) nutzt eine ausgereifte Ultium-Batterie mit NCM-Chemie, die hohe Energiedichte, zuverlässige Performance und gute Ladeeffizienz vereint.
Mit 75 kWh nutzbarer Kapazität und 400-Volt-Architektur bietet das Modell Reichweite und Alltagstauglichkeit auf Premium-Niveau.

Damit positioniert sich der OPTIQ als technisch moderner Konkurrent zu Tesla Model Y, BMW iX3 und Audi Q4 e-tron – mit typisch amerikanischem Fokus auf Komfort, Leistung und Design.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.