Kia EV4 Hatchback (2025) Bidirektionales Laden Alle Details

Kia EV4 Hatchback (2025) Bidirektionales Laden Alle Details

Ja, der Kia EV4 Hatchback (2025) unterstützt umfassendes bidirektionales Laden. Neben Vehicle-to-Load (V2L) sind auch Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) über Wechselstrom möglich – ein echter Vorteil im Bereich Energiemanagement und Notstromversorgung.

Kia EV4 Hatchback (2025) Maße & Gewicht Alle Details Du liest Kia EV4 Hatchback (2025) Bidirektionales Laden Alle Details 2 Minuten Weiter Kia EV4 Hatchback (2025) Ladeleistung Alle Details

Ja, der Kia EV4 Hatchback (2025) unterstützt umfassendes bidirektionales Laden. Neben Vehicle-to-Load (V2L) sind auch Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) über Wechselstrom möglich – ein echter Vorteil im Bereich Energiemanagement und Notstromversorgung.

 Funktionen für bidirektionales Laden (V2X)

Funktion Unterstützt? Max. Leistung Anschlussart
V2L ✅ Ja 3,6 kW AC 1× Typ-2 (Adapter), 1× Schuko innen
V2H (AC) ✅ Ja 11 kW AC Hausnetz über Wallbox (z. B. Deye)
V2H (DC) ❌ Nein
V2G (AC) ✅ Ja 11 kW AC Smart Grid-fähige Infrastruktur nötig
V2G (DC) ❌ Nein

Vergleich: Bidirektionales Laden im Wettbewerb

Modell V2L V2H V2G Max. Ausgangsleistung
Kia EV4 Hatchback 11 kW AC
Hyundai Kona Electric 3,6 kW
VW ID.3 / ID.4 (ab 2024) ✅* ✅* 11 kW (angekündigt)
Renault Scenic E-Tech
Nissan Leaf 6,6 kW DC (CHAdeMO)

* abhängig von Softwarestand & Infrastruktur

👉 Fazit im Vergleich: Der Kia EV4 gehört zu den wenigen Kompakt-Elektroautos mit vollständiger V2X-Unterstützung über Wechselstrom – ohne CHAdeMO, was ihn zukunftssicher für den europäischen Markt macht.

Analyse

V2L (3,6 kW): Ideal fürs Camping, Arbeiten unterwegs oder zum Laden von E-Bikes & Werkzeug.
V2H (11 kW): Stromspeicher für zu Hause – z. B. für Solaranlagen, netzunabhängige Versorgung oder Lastspitzen.
V2G (11 kW): Teilnahme am Energiemarkt möglich – z. B. zur Netzentlastung & Rückspeisung bei hoher Nachfrage.
❌ Keine DC-V2H/V2G-Funktion – etwas weniger flexibel als High-End-Modelle mit DC-Unterstützung.

Fazit

Mit Unterstützung für V2L, V2H und V2G über AC ist der Kia EV4 Hatchback bestens für modernes Energiemanagement aufgestellt. Ob als Notstromquelle, Solarspeicher oder aktiver Netzteilnehmer – das Fahrzeug bietet viel Potenzial für mehr als nur Mobilität.

👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
🚚 Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
📩 Für persönliche Beratung kontaktiere uns gerne: info@ev-supply.de.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.