Kia EV5 Ladeleistung alle Details

Kia EV5 Ladeleistung alle Details

Neben Batteriekapazität und Reichweite zählt die Ladegeschwindigkeit zu den wichtigsten Faktoren für den Alltag mit einem Elektroauto. Der Kia EV5 setzt dabei auf eine 400-Volt-Architektur mit praxisgerechten Ladezeiten und moderner Komfortausstattung wie Plug & Charge und Batterie-Vorkonditionierung.

Neben Batteriekapazität und Reichweite zählt die Ladegeschwindigkeit zu den wichtigsten Faktoren für den Alltag mit einem Elektroauto. Der Kia EV5 setzt dabei auf eine 400-Volt-Architektur mit praxisgerechten Ladezeiten und moderner Komfortausstattung wie Plug & Charge und Batterie-Vorkonditionierung.

AC-Laden (Wechselstrom)

Merkmal Wert
Anschluss Typ 2
Position rechte Seite, vorne
Max. Ladeleistung 11 kW AC
Ladezeit (0 → 400 km) ca. 8h 30min
Ladegeschwindigkeit ca. 48 km Reichweite pro Stunde

Analyse:

  • Mit 11 kW dreiphasig ist der Kia EV5 solide für das tägliche Laden zu Hause oder am Arbeitsplatz ausgestattet.

  • Über Nacht lässt sich die Batterie problemlos vollständig aufladen.

DC-Schnellladen (Gleichstrom)

Merkmal Wert
Anschluss CCS
Position rechte Seite, vorne
Max. Ladeleistung 150 kW DC
Durchschnitt (10–80 %) ca. 115 kW
Ladezeit (40 → 320 km) ca. 30 Minuten
Ladegeschwindigkeit ca. 560 km Reichweite pro Stunde

Analyse:

  • Mit maximal 150 kW liegt der Kia EV5 unterhalb der 800-Volt-Geschwister (EV6, EV9), bietet aber dennoch solide Ladezeiten.

  • In rund 30 Minuten lassen sich ca. 280 km Reichweite nachladen – ausreichend für längere Fahrten mit kurzen Pausen.

  • Mit durchschnittlich 115 kW im realistischen Ladefenster (10–80 %) bewegt sich der EV5 im oberen Mittelfeld der 400-V-Klasse.

Komfort-Features

  • Autocharge: unterstützt, für einfaches Starten von Ladevorgängen.

  • Plug & Charge: ja, nach ISO 15118-2 – komfortables Laden ohne Karte oder App, sobald die Funktion an der Ladesäule aktiv ist.

  • Batterie-Vorkonditionierung: vorhanden, inklusive automatischer Aktivierung über die Navigation – wichtig, um an Schnellladern konstante Ladeleistung zu sichern.

Fazit

Der Kia EV5 überzeugt mit praxisgerechter Ladeleistung: 11 kW AC für den Alltag und 150 kW DC für längere Strecken. Dank Plug & Charge und Batterie-Vorkonditionierung bietet er Komfort auf Premium-Niveau. Zwar reicht er bei der Schnellladeleistung nicht an die 800-Volt-Modelle EV6 und EV9 heran, doch im Segment der 400-Volt-SUVs ist er gut aufgestellt.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.