Kia PV5 Passenger – Stauraum & Ladevolumen

Kia PV5 Passenger – Stauraum & Ladevolumen

Neben Reichweite und Ladeleistung ist bei einem Van das Ladevolumen einer der entscheidenden Faktoren. Der Kia PV5 Passenger (MY26) zeigt hier seine Stärken: Mit einem großzügigen Kofferraum und flexiblem Innenraum eignet er sich sowohl für Familien als auch für Shuttledienste und Gewerbeeinsätze.

Neben Reichweite und Ladeleistung ist bei einem Van das Ladevolumen einer der entscheidenden Faktoren. Der Kia PV5 Passenger (MY26) zeigt hier seine Stärken: Mit einem großzügigen Kofferraum und flexiblem Innenraum eignet er sich sowohl für Familien als auch für Shuttledienste und Gewerbeeinsätze.

Technische Daten Ladevolumen

Bereich Volumen
Kofferraum Standard 1.330 L
Max. Ladevolumen (umgeklappt) 3.615 L
Frunk (vorne) 0 L

Analyse

  • Standard-Kofferraum: Mit 1.330 Litern bietet der PV5 schon bei voller Sitzbelegung reichlich Platz für Gepäck.

  • Maximales Ladevolumen: Bis zu 3.615 Liter Stauraum bei umgeklappten Sitzen machen ihn zu einem echten Raumwunder – auf Augenhöhe mit klassischen Transportern.

  • Frunk: Anders als bei manchen Elektro-SUVs verzichtet der PV5 auf einen zusätzlichen Front-Kofferraum.

Vergleich zur Konkurrenz

Modell Kofferraum Standard Max. Ladevolumen Frunk
Kia PV5 Passenger 1.330 L 3.615 L 0 L
VW ID. Buzz Pro 1.121 L 2.205 L 0 L
Mercedes EQV 300 1.030 L 4.630 L 0 L
Peugeot e-Traveller (50 kWh) ~900 L ~3.500 L 0 L
Toyota Proace Verso Electric ~900 L ~3.500 L 0 L

Fazit

Der Kia PV5 Passenger (MY26) überzeugt mit einem großzügigen Standardvolumen von 1.330 Litern und einem maximalen Stauraum von 3.615 Litern. Damit liegt er deutlich über Modellen wie dem VW ID. Buzz und fast auf Augenhöhe mit dem Mercedes EQV. Für Familien, Shuttle-Betreiber oder Transportaufgaben ist er damit ein praktischer und flexibler Elektro-Van.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.