Leapmotor B10: 0–100 km/h in 8,0 Sekunden – wie sportlich fährt sich der Heckantrieb?

Leapmotor B10: 0–100 km/h in 8,0 Sekunden – wie sportlich fährt sich der Heckantrieb?

Was leistet der Leapmotor B10 im Alltag – und wie schnell geht’s von 0 auf 100 km/h? Mit 8,0 Sekunden, 160 kW Leistung und Heckantrieb bietet er eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Fahrspaß – ganz ohne übertriebene Sportlichkeit.

Leapmotor B10: 0–100 km/h Beschleunigung alle Details Du liest Leapmotor B10: 0–100 km/h in 8,0 Sekunden – wie sportlich fährt sich der Heckantrieb? 2 Minuten Weiter Citroën C5 Aircross Electric (Komfort Range) Batteriekapazität alle Details

Was leistet der Leapmotor B10 im Alltag – und wie schnell geht’s von 0 auf 100 km/h? Mit 8,0 Sekunden, 160 kW Leistung und Heckantrieb bietet er eine ausgewogene Mischung aus Effizienz und Fahrspaß – ganz ohne übertriebene Sportlichkeit.

Technische Daten: Antrieb & Performance

Merkmal Angabe
0–100 km/h 8,0 Sekunden
Leistung 160 kW (218 PS)
Max. Drehmoment 240 Nm
Antriebsart Heckantrieb (RWD)

Analyse

  • Die Kombination aus Heckantrieb und 218 PS sorgt für ein ausgewogenes, gut kontrollierbares Fahrverhalten – besonders in Kurven.

  • Mit 8,0 Sekunden auf 100 km/h ist der Leapmotor B10 absolut alltagstauglich schnell, vor allem für Stadt, Landstraße und gelegentliche Autobahnfahrten.

  • Das Drehmoment von 240 Nm liegt unter dem Niveau sportlicherer Konkurrenten, was für ein weicheres Ansprechverhalten spricht – ideal für Fahranfänger oder Komfort-orientierte Nutzer.

  • Der Heckantrieb sorgt im Winter für etwas weniger Traktion als Allrad, ist aber stabiler als Fronttriebler mit viel Leistung.

Vergleich: Antrieb & Beschleunigung im Wettbewerbsumfeld

Modell Antrieb Leistung 0–100 km/h Drehmoment
Leapmotor B10 RWD 218 PS 8,0 s 240 Nm
MG4 Luxury RWD 204 PS 7,1 s 250 Nm
Tesla Model 3 RWD RWD 283 PS 6,1 s 420 Nm
BYD Dolphin Comfort FWD 204 PS 7,0 s 310 Nm
Renault Megane EV60 FWD 220 PS 7,4 s 300 Nm

Fazit im Vergleich:
Der Leapmotor B10 bietet eine gut abgestimmte Mischung aus Leistung und Komfort, ohne in die Performance-Ecke abzurutschen. Besonders der Heckantrieb hebt ihn von vielen FWD-Mitbewerbern ab – ein echtes Plus für Fahrspaß.

Zielgruppenanalyse

Alltagspendler, die souveräne, zuverlässige Beschleunigung suchen
E-Auto-Neulinge, die Fahrspaß erleben wollen, aber keine Rakete brauchen
Liebhaber von Heckantrieb, die dynamisches Fahrverhalten bevorzugen
Preisbewusste Käufer, die auf gutes Fahrgefühl statt nur Zahlen setzen
❌ Sportbegeisterte, die Beschleunigung unter 6 Sekunden erwarten
❌ Nutzer, die maximale Traktion bei jedem Wetter (AWD) brauchen

Fazit

Mit 8,0 Sekunden von 0 auf 100 ist der Leapmotor B10 kein Sportwagen, aber angenehm dynamisch. Der Heckantrieb sorgt für ausgewogene Traktion, besonders im Kurvenverhalten – ideal für alle, die mehr als nur A nach B suchen, aber keine Rennwerte brauchen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.