Welche Batterie steckt im neuen Citroën C5 Aircross Electric Komfort Range – und wie effizient ist sie? Wir werfen einen Blick auf Kapazität, Zellchemie und technische Architektur – und vergleichen sie mit ähnlichen Modellen in der Mittelklasse.
Technische Daten: Batterie des C5 Aircross Komfort Range
Merkmal | Angabe |
---|---|
Bruttokapazität | 79,9 kWh |
Nettokapazität (nutzbar) | 73,7 kWh |
Zellchemie | Lithium-Ionen (NCM) |
Kathodenmaterial | Nickel-Kobalt-Mangan (NCM) |
Pack-Konfiguration | 96s1p |
Systemspannung | 400 V |
Anzahl Zellen | 96 |
Garantie | 8 Jahre / 160.000 km |
Analyse
-
Die Nettoquote von ~92 % (73,7 kWh von 79,9 kWh) ist sehr effizient und lässt auf ein gutes Thermomanagement und geringe Pufferspannung schließen.
-
Der NCM-Akkutyp spricht für eine gute Balance zwischen Energiedichte, Ladeleistung und Lebensdauer – ideal für Allrounder.
-
Die 400-V-Architektur ist Standard und kompatibel mit gängiger Ladeinfrastruktur, allerdings nicht für ultraschnelles Laden wie 800 V ausgelegt.
-
Mit 96 Zellen in 96s1p-Konfiguration handelt es sich um ein modulares, reparaturfreundliches Batteriedesign – solide Basis für Langzeitnutzung.
Vergleich: Batteriekapazität im Mittelklasse-Segment
Modell | Brutto | Nutzbar | Zellchemie | Architektur |
---|---|---|---|---|
Citroën C5 Aircross Komfort | 79,9 kWh | 73,7 kWh | NCM | 400 V |
Tesla Model 3 LR (Highland) | 78,1 kWh | 75,0 kWh | NCM | 400 V |
Hyundai Ioniq 5 Long Range | 77,4 kWh | 74,0 kWh | NCM | 800 V |
Skoda Enyaq 85 | 82,0 kWh | 77,0 kWh | NCM | 400 V |
VW ID.4 Pro | 82,0 kWh | 77,0 kWh | NCM | 400 V |
Fazit im Vergleich:
Die Batterie des C5 Aircross liegt voll auf Augenhöhe mit vergleichbaren SUVs der Mittelklasse. Die nutzbare Kapazität ist sehr effizient, das Akkudesign konservativ, aber robust – perfekt für Alltag und Reisen.
Zielgruppenanalyse
✅ Langstreckenfahrer, die auf solide Reichweite setzen
✅ Familien, die einen ausgewogenen Akku mit effizientem Verbrauch suchen
✅ Komfort-orientierte SUV-Fahrer, die keine extreme Ladegeschwindigkeit brauchen
❌ Nutzer, die 800-V-Technik oder ultraschnelle DC-Ladung erwarten
❌ Performance-Fans, die maximale Dynamik aus dem Akku holen wollen
Fazit
Mit 73,7 kWh nutzbarer Kapazität, NCM-Zellchemie und 400-V-System bietet der C5 Aircross eine zuverlässige und bewährte Batteriebasis – ohne Überraschungen, aber mit hoher Alltagstauglichkeit. Ideal für alle, die solide Technik mit Citroën-Komfort kombinieren wollen.