Der Leapmotor C10 bietet moderne Funktionen für das bidirektionale Laden (V2X), mit denen sich die Energie des Fahrzeugs nicht nur zum Fahren, sondern auch zum Versorgen externer Geräte nutzen lässt. Damit wird das Fahrzeug zu einer mobilen Stromquelle – ein nützliches Feature für Camping, Outdoor-Aktivitäten oder Notstromsituationen
Technische Daten – Bidirektionales Laden
Vehicle-to-Load (V2L)
Merkmal | Wert |
---|---|
V2L unterstützt | ✅ Ja |
Maximale Ausgangsleistung | 3,3 kW AC |
Exterieur-Anschluss | 1 × Typ-2-Adapter |
Interieur-Anschluss | – |
➡️ Über den V2L-Adapter können Elektrogeräte direkt mit dem Fahrzeug verbunden werden. Mit 3,3 kW Dauerleistung lassen sich problemlos Kaffeemaschinen, Laptops, Werkzeuge oder sogar kleinere Haushaltsgeräte betreiben.
Vehicle-to-Home (V2H) & Vehicle-to-Grid (V2G)
Merkmal | V2H über AC | V2H über DC | V2G über AC | V2G über DC |
---|---|---|---|---|
Unterstützung | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
➡️ Aktuell unterstützt der Leapmotor C10 keine Rückspeisung ins Hausnetz oder Stromnetz. Funktionen wie V2H oder V2G könnten in späteren Software- oder Hardwaregenerationen folgen, sind aber derzeit nicht verfügbar.
Analyse
-
V2L-Funktion: Besonders praktisch für unterwegs – ob beim Camping oder im Notfall, die 3,3 kW-Leistung reichen für viele Anwendungen des täglichen Lebens.
-
Kein V2H/V2G: Während Hersteller wie BYD oder Kia bereits erste V2H-Lösungen integrieren, fokussiert Leapmotor aktuell auf einfache mobile Stromabgabe.
-
Praxistauglichkeit: 3,3 kW sind im Alltag völlig ausreichend, um gängige Elektrogeräte über mehrere Stunden zu versorgen – bei voller Batterie theoretisch über 20 Stunden lang.
Vergleich zur Konkurrenz
Modell | V2L | V2H | V2G | Max. Leistung |
---|---|---|---|---|
Leapmotor C10 | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | 3,3 kW |
BYD Atto 3 | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein | 3,3 kW |
Kia EV6 | ✅ Ja | ⚙️ Angekündigt | ⚙️ Angekündigt | 3,6 kW |
Hyundai Ioniq 5 | ✅ Ja | ⚙️ Optional | ⚙️ Optional | 3,6 kW |
Tesla Model Y | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein | – |
Fazit
Mit seiner V2L-Funktion und 3,3 kW Ausgangsleistung bietet der Leapmotor C10 einen echten Mehrwert im Alltag und unterwegs. Auch wenn V2H und V2G derzeit nicht unterstützt werden, zeigt die Ausstattung, dass Leapmotor bereits auf die zunehmende Bedeutung von bidirektionaler Energienutzung vorbereitet ist. Das Fahrzeug kann so als mobile Stromquelle dienen – ideal für Camping, Baustellen oder Krisensituationen.