Der Leapmotor C10 ist auf Alltagstauglichkeit ausgelegt und kombiniert solide Ladeleistungen mit hoher Effizienz. Während er beim AC-Laden eher gemächlich unterwegs ist, überzeugt er beim DC-Schnellladen mit praxisgerechten Werten für längere Strecken.
Technische Daten – Laden
AC-Laden (Wechselstrom, zu Hause oder am Ziel)
Merkmal | Wert |
---|---|
Ladeanschluss | Typ 2 |
Position | Linke Seite – Hinten |
Maximale Ladeleistung | 6,6 kW AC |
Ladezeit (0 → 350 km) | 12 h 30 min |
Ladegeschwindigkeit | 28 km/h |
➡️ Ideal für das nächtliche Laden zu Hause. Mit 6,6 kW dauert eine Vollladung etwa eine halbe Nacht, was für Pendler völlig ausreichend ist.
DC-Schnellladen (Gleichstrom)
Merkmal | Wert |
---|---|
Ladeanschluss | CCS |
Position | Linke Seite – Hinten |
Max. Ladeleistung | 84 kW DC |
Durchschnitt (10–80 %) | 70 kW DC |
Ladezeit (35 → 280 km) | 44 min |
Ladegeschwindigkeit | 330 km/h |
Autocharge | ✅ Unterstützt |
➡️ Damit lässt sich der C10 an Schnellladesäulen in unter 45 Minuten von 10 auf 80 % aufladen – ein praxistauglicher Wert, der für Reisen völlig ausreichend ist.
Analyse
-
AC-Laden: Mit 6,6 kW etwas unter dem aktuellen Klassenschnitt (viele Modelle bieten 11 kW), dafür effizient und zuverlässig.
-
DC-Laden: 84 kW Spitze und 70 kW Durchschnitt sind solide Werte für ein Fahrzeug dieser Preisklasse – ideal für Fahrer, die regelmäßig längere Strecken fahren.
-
Autocharge: Die Unterstützung für Autocharge vereinfacht das Laden erheblich, da keine App oder Karte mehr benötigt wird.
Vergleich zur Konkurrenz
Modell | AC-Leistung | DC-Leistung | 10–80 % Ladezeit |
---|---|---|---|
Leapmotor C10 | 6,6 kW | 84 kW | 44 min |
Tesla Model Y RWD | 11 kW | 170 kW | 27 min |
BYD Atto 3 | 11 kW | 88 kW | 42 min |
Hyundai Kona 65 | 11 kW | 102 kW | 41 min |
MG4 Extended | 11 kW | 135 kW | 34 min |
Fazit
Der Leapmotor C10 lädt praxisgerecht, auch wenn er beim AC-Laden mit 6,6 kW etwas hinter der Konkurrenz liegt. Dafür bietet er ein stabiles Schnellladeverhalten mit bis zu 84 kW DC, was im Alltag komfortable Ladezeiten ermöglicht. In Kombination mit der Autocharge-Funktion präsentiert sich der C10 als einfach zu handhabendes und effizientes Elektro-SUV für Pendler und Familien.