Der neue Jeep Compass Electric verfügt über eine Bruttobatteriekapazität von 80,0 kWh und eine nutzbare Kapazität von 74,0 kWh. Damit reiht sich das kompakte Elektro-SUV in die obere Mittelklasse ein. Mit moderner NCM-Zellchemie und 400-Volt-Architektur ist das Batteriesystem auf eine hohe Reichweite und Alltagstauglichkeit ausgelegt – ohne Kompromisse bei Garantie oder Ladeverhalten.
Batteriespezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batteriekapazität (brutto) | 80,0 kWh |
Nutzbare Kapazität | 74,0 kWh |
Batterietyp | Lithium-Ionen (NCM) |
Architektur | 400 V |
Anzahl Zellen | Keine Angabe |
Kathodenmaterial | Nickel-Cobalt-Mangan |
Garantie | 8 Jahre / 160.000 km |
Vergleich: Jeep Compass Electric vs. Konkurrenz
Modell | Nutzbare Kapazität | Brutto-Kapazität | Zellchemie | Architektur | WLTP-Reichweite (geschätzt) |
---|---|---|---|---|---|
Jeep Compass Electric | 74,0 kWh | 80,0 kWh | NCM | 400 V | ca. 470–500 km |
VW ID.4 Pro | 77,0 kWh | 82,0 kWh | NCM | 400 V | bis zu 520 km |
Hyundai Kona Electric | 64,0 kWh | 67,0 kWh | NCM | 400 V | bis zu 484 km |
Peugeot e-3008 LR | 73,0 kWh | 74,0 kWh | NCM | 400 V | bis zu 525 km |
Tesla Model Y RWD | ca. 60,0 kWh | ca. 62,0 kWh | LFP | 400 V | bis zu 455 km |
Analyse: Alltagstauglichkeit & Technik im Fokus
✅ Gut nutzbarer Energiespeicher
Mit 74 kWh netto liegt der Compass Electric auf dem Niveau etablierter Konkurrenten wie VW ID.4 oder Peugeot e-3008 – gut geeignet für tägliche Pendelstrecken und Wochenendausflüge.
✅ NCM-Zellchemie mit Fokus auf Energiedichte
Die Verwendung von Nickel-Cobalt-Mangan-Kathoden verspricht hohe Reichweite bei vertretbarem Gewicht und solider Langzeitstabilität.
❌ Kein technologischer Sprung
Mit klassischer 400-Volt-Architektur bietet das Modell keine Ladevorteile wie etwa Fahrzeuge mit 800 V-System (z. B. Hyundai Ioniq 5) – die Ladezeiten dürften solide, aber nicht rekordverdächtig sein.
Fazit
Mit 80 kWh brutto und 74 kWh netto bietet der Jeep Compass Electric ein modernes, alltagstaugliches Batteriesystem mit konkurrenzfähiger Kapazität. Die Kombination aus bewährter Zellchemie, fairer Garantie und hoher Effizienz macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die auf Reichweite und Praxistauglichkeit setzen – auch ohne technische Superlative.