Der Kia PV5 ist ein flexibel einsetzbares Elektrofahrzeug, das je nach Variante als Passenger (Personentransporter), Shuttle oder Cargo angeboten wird. In der Basisausführung setzt er auf eine 51,5-kWh-Batterie, die auf Alltagstauglichkeit, kurze Ladezeiten und städtische Einsätze optimiert ist.
Technische Batteriedaten
Merkmal | Wert |
---|---|
Batteriekapazität (brutto/netto) | 51,5 kWh / 48,0 kWh |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
Architektur | 400 V |
Kathodenmaterial | NCM |
Anzahl Zellen | keine Daten |
Pack-Konfiguration | keine Daten |
Nennspannung | keine Daten |
Formfaktor | keine Daten |
Garantiezeitraum | 7 Jahre |
Garantie Kilometerbegrenzung | 150.000 km |
Analyse
-
Kapazität: Mit 48 kWh nutzbar richtet sich diese Variante klar an städtische Einsätze, Shuttle-Services und Kurzstrecken. Für Langstrecken ist eher die größere Batterieversion des PV5 vorgesehen.
-
Architektur: Das 400-Volt-System ist bewährt und sorgt für solide Ladezeiten, auch wenn es nicht an die Ladeleistung der 800-Volt-Technik von Kia EV9 oder Hyundai Ioniq 5 heranreicht.
-
Chemie: NCM-Kathoden ermöglichen eine gute Balance aus Energiedichte und Lebensdauer – ideal für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung.
-
Garantie: 7 Jahre bzw. 150.000 km – Kia-typisch stark und für Flottenbetreiber ein klarer Pluspunkt.
Vergleich zur Konkurrenz
Modell | Batterie (netto) | Architektur | Garantie |
---|---|---|---|
Kia PV5 Passenger (51,5 kWh) | 48 kWh | 400 V | 7 J. / 150.000 km |
VW ID. Buzz Pro | 77 kWh | 400 V | 8 J. / 160.000 km |
Mercedes EQV 300 | 90 kWh | 400 V | 8 J. / 160.000 km |
Peugeot e-Traveller | 50 kWh | 400 V | 8 J. / 160.000 km |
Toyota Proace Verso Electric | 50 kWh | 400 V | 8 J. / 160.000 km |
Fazit
Die 51,5-kWh-Batterie des Kia PV5 Passenger ist auf urbane Mobilität und Kurzstreckenflotten zugeschnitten. Mit 48 kWh nutzbarer Kapazität bietet sie genug Reichweite für den Alltag, kombiniert mit solider Ladeleistung und einer großzügigen Kia-Garantie. Wer längere Strecken im Fokus hat, sollte auf die größeren Batterievarianten setzen – für Carsharing, Shuttles oder innerstädtische Lieferdienste ist diese Version jedoch optimal.