Elektroauto News

Batteriekapazität
XPENG G6 RWD Standard Range Batteriekapazität
Der XPENG G6 RWD Standard Range verfügt über eine 69,0 kWh große Lithium-Ionen-Batterie, von der 66,0 kWh nutzbar sind. Das Fahrzeug setzt auf eine 800-Volt-Architektur, die besonders schnelles Lad...

Batteriekapazität
Renault 4 E-Tech Electric (2025): Batteriekapazität
Der Renault 4 E-Tech Electric setzt auf moderne Batterietechnik mit NCM-Kathodenmaterial und einer 400V-Architektur. Die Einstiegsvariante verfügt über eine Bruttokapazität von 43 kWh, von denen 40...

Batteriekapazität
Kia EV4 Hatchback (2025) – Batteriekapazität im Vergleich
Der Kia EV4 Hatchback (2025) mit 81,4 kWh-Batterie bietet eine nutzbare Kapazität von 78,0 kWh und basiert auf einer 400-Volt-Architektur. Mit NCM-Kathodenmaterial (Nickel-Kobalt-Mangan) setzt Kia ...

Batteriekapazität
Dacia Spring Electric 65: Batteriekapazität
Der Dacia Spring Electric 65 ist eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt und richtet sich vor allem an Stadtfahrer. Mit einer Batteriekapazität von 26,8 kWh brutto (25,0 kWh netto) ist der...

Batteriekapazität
Renault 5 E-Tech 52 kWh (150 PS) – Batteriekapazität & Vergleich zur Konkurrenz
Der Renault 5 E-Tech mit 52 kWh Batterie bietet eine Brutto-Kapazität von 55,0 kWh und eine nutzbare Kapazität von 52,0 kWh. Damit positioniert sich das Modell als leistungsstärkerer Vertreter der ...

Batteriekapazität
Citroën ë-C4 X Batteriekapazität
Der Citroën ë-C4 X ist eine vollelektrische Limousine mit einer Brutto-Batteriekapazität von 54,0 kWh und einer nutzbaren Kapazität von 50,8 kWh. Die 400V-Architektur sowie das NCM811-Kathodenmater...

Batteriekapazität
Peugeot e-408 58 kWh – Batteriekapazität
Der Peugeot e-408 ist ein vollelektrisches Crossover-Fahrzeug mit einer Brutto-Batteriekapazität von 62,0 kWh und einer nutzbaren Kapazität von 58,2 kWh. Die 400V-Architektur und die NCM-Kathoden-T...

Batteriekapazität
Hyundai Inster Long Range – Batteriekapazität
Der Hyundai Inster Long Range ist ein kompakter Elektro-Stadtwagen mit einer Brutto-Batteriekapazität von 49,0 kWh und einer nutzbaren Kapazität von 46,0 kWh. Die 400V-Architektur und die Verwendun...

Batteriekapazität
Lynk & Co 02 – Batteriekapazität & Vergleich Konkurrenz
Der Lynk & Co 02 setzt auf eine 69,0 kWh Lithium-Ionen-Batterie mit einer nutzbaren Kapazität von 66,0 kWh. Er nutzt eine 400V-Architektur und basiert auf NCM-Kathodenmaterial (Nickel-Cobalt-Ma...